Neukundenakquise im Kopf – Das richtige Mindset
Wenn es um das Anwerben neuer Kunden geht, findet man etliche Strategien und Vorgehensweisen, welche einem sofortigen Erfolg versprechen, aber was muss man selbst mitbringen, um diesen Erfolg tatsächlich zu erreichen?
Vom Wachhund zum Jagdhund: Auf der Suche nach neuen Kunden
Das Thema Neukundengewinnung ist eigentlich keine neue Herausforderung für Unternehmen. Und doch hat es in den letzten 2 Jahren einen neuen Stellenwert eingenommen. Wir haben uns gefragt: Warum ist das Problem so aktuell? Und wie können wir auf die Herausforderung reagieren?
5 Tipps zur Neukundenakquise
Die gezielt Akquise von neuen Kunden ist eine tägliche Herausforderung für jedes Unternehmen. Unsere Abteilung für Vertriebsunterstützung hat 5 Tipps zusammengestellt, die Sie beim Gewinnen von neuen, aussichtsreichen Kunden unterstützen.
Vertrieb im Home-Office: Wie funktioniert’s?
Die Corona-Krise hat viele Unternehmen vor neue Herausforderungen gestellt und zu neuen Formen der Arbeitsorganisation gezwungen. Das Home-Office hat sich nicht nur während der Krise bewährt, sondern es wird auch noch weiterhin gern genutzt, da es für die Mitarbeiter mehr Flexibilität bietet. Klappt die Arbeit von zu Hause aus auch im Vertrieb?
Verkaufspsychologie – 6 Tipps und Tricks, um Kunden zum Kauf zu bewegen
Warum entscheidet sich der Kunde für genau dieses Produkt? Welche Motive liegen zugrunde? Folgt er bestimmten Handlungsmustern? Das sind Fragen, denen die Verkaufspsychologie auf den Grund geht. Ein Verkäufer möchte seine Kunden zum Kaufen animieren. Die folgenden Tipps und Tricks geben Aufschluss über unterschiedliche Handlungsmuster.

Geschäftsbeziehungen digitalisieren
Wir erleben es tagtäglich – die Corona-Krise birgt nicht nur Schattenseiten. Es gibt auch Positives. Der Grad der Digitalisierung in Unternehmen ist seit den Corona-Beschränkungen schlagartig gestiegen. Was jahrelang vernachlässigt wurde, konnte in einigen Wochen aufgeholt werden. Doch was macht diese neue Art des Zusammenlebens mit unseren Beziehungen?

Kundenzufriedenheit messen: Wie Sie ein Meinungsbild zu Ihrem Unternehmen ermitteln
Kundenorientierte Strategien bilden gleichzeitig die Voraussetzung wie die Konsequenz von unterschiedlichen Messungen zur Kundenzufriedenheit. Nur mit entsprechendem Einsatz lassen sich Maßnahmen flexibel anpassen und Kundenbindung auch langfristig umsetzen. Diese bildet eine der zentralen Zielsetzungen von Unternehmen und ist daher ein fester Bestandteil der Unternehmensführung.

Die Kundenzufriedenheit effektiv steigern
Die Zufriedenheit der Kunden ist ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Aber wie lässt sich die Kundenzufriedenheit steigern und welche Maßnahmen versprechen eine Verbesserung der Selbigen? Folgend werden diese zentralen Fragen beantwortet, sodass Sie Ihr Unternehmen zielgerichtet in die Zukunft führen können. Dabei geht es unter anderem um das Einholen von ehrlichem Feedback und…

Vertriebsoptimierung: professionell und individuell gestalten
Sie sind nicht davon überzeugt, dass der Vertrieb in Ihrem Unternehmen optimal aufgestellt ist? Dann haben Sie den Start zur Vertriebsoptimierung bereits vollzogen. Mit einer Analyse der aktuellen Vertriebssituation, Ihres tatsächlichen Anforderungsprofils und des daraus abzuleitenden Handlungsbedarfs ist eine Vertriebsoptimierung auf Top-Niveau möglich. Hier erhalten Sie dazu einen kompakten…

Vertrieb 4.0: Neue Chancen für das B2B-Segment
Der Vertrieb hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Betraf dies zunächst vor allem den B2C-Bereich, macht der Wandel mittlerweile auch vor dem B2B-Segment nicht halt. Vor allem der Begriff Vertrieb 4.0 zeigt, wie sehr sich der klassische Vertrieb bereits verändert hat und wie stark Vertrieb und Marketing in der heutigen Zeit Hand in Hand arbeiten müssen, um die gewünschten Erfolge zu…
