Der Bewerberprozess mal neu gedacht
Das klassische Vorgehen eines Bewerbungsprozesses wäre, dass der potenzielle Mitarbeiter ein Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf schickt, im Idealfall vom Unternehmen zu einem ersten Telefonat oder direkt zum ersten Bewerbungsgespräch eingeladen wird. So weit so gut – warum sollten wir diesen Bewerbungsprozess anders denken?2022-04-202022-04-20

Online-Praktika - die Zukunft der Praktika?
Dass die Relevanz und das Interesse an Online-Praktika im Zuge der Corona-Pandemie deutlich gewachsen sind, ist grundsätzlich nichts Neues.Mit Blick in die Zukunft stellen wir uns daher die Frage: Werden sich Nachwuchskräfte auch in den kommenden Jahren bewusst für ein Online-Praktikum entscheiden? Welche Vorteile und ausschlaggebende Gründe es für ein Online-Praktikum gibt, erfahren Sie in…2021-12-222021-12-22

Professionelles Onboarding - Warum sich der Blick in alle Abteilungen lohnt
Das Onboarding neuer Mitarbeiter wird von vielen Unternehmen häufig unterschätzt: Zwar setzen sich immer mehr Unternehmen damit auseinander, wie die strukturierte Einarbeitung erfolgreicher gelingen kann, viele konzentrieren sich dabei jedoch nach wie vor auf den Bereich, in dem der neue Mitarbeiter in Zukunft arbeiten wird. Verkannt wird dabei leider, dass tiefere Einblicke des neuen…2021-12-062022-02-03

Gesunde Mitarbeiter - die geheime Power hinter der Performance von Führungskräften
Allein aus menschlicher Sicht sollte jeder Führungskraft die Gesundheit der Mitarbeiter am Herzen liegen. Ein gesunder Mitarbeiter kann seine Energie zum Erreichen seiner persönlichen beruflichen Ziele nutzen. Für Führungskräfte spielt jedoch die wirtschaftliche Komponente eine ebenso wichtige Rolle, denn aus deren Sicht geht es üblicherweise vor allem um das Erreichen unternehmerischer Ziele. Ein…2021-11-022022-02-03

3 Gründe für die Notwendigkeit der Einführung des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Immer mehr Unternehmen praktizieren es bereits: Das betriebliche Gesundheitsmanagement. Doch welche Argumente sprechen für die Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements? Wir erläutern drei zentrale Gründe.2021-10-252022-02-03

Warum Organisationsstrategie soviel mehr ist als die Wissenschaft des Kästchenzeichnens
Die Kommando-Eigenschaft, die den strukturellen Prozessen eines Unternehmens durch eine Organisationsstrategie verpasst wird, wird oft als Kästchenzeichnen verstanden und in diesem Zusammenhang als Wissenschaft deklariert. Tatsächlich ist die Organisationsstrategie jedoch unverzichtbarer Bestandteil einer jeden Unternehmenskultur - zumindest für Unternehmen, die langfristig nicht nur am Markt…2021-10-012022-02-04

Ohne Organisationsstrategie droht der Business-Burnout
Die größten Tugenden, die ein modernes Unternehmen mitbringen kann, sind Flexibilität und die Bereitschaft, sich dem stetig ändernden Marktumfeld kontinuierlich anzupassen. Mitbewerber bestimmen Markttendenzen und können einen Sturm verursachen, der ein gut segelndes Schiff in Schieflage bringt. Nur die Unternehmen, die mit einer erstklassigen Organisationsstrategie frühzeitig die Segel setzen und…2021-09-292021-11-15

Helix Organisation 2.0
Organisationsdesign für kleine und mittelständische Unternehmen2021-09-292022-02-04

Helix-Organisation
Organisationsdesign für kleine und mittelständische Unternehmen2021-09-222022-02-04

8 Fakten, warum es sich kein Unternehmen leisten kann, auf Personalentwicklung zu verzichten
Personalentwicklung als Zwilling der Organisationsentwicklung ist in den meisten Unternehmen im Bereich HR & Organisation verortet. Trotz des längst erfolgten Aufbruchs in das 21. Jahrhundert, ist proaktive Personalentwicklung in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen noch längst nicht als wertschöpfende Unternehmensfunktion angekommen. Der aktuelle Mangel an Arbeitskräften, speziell im…2021-09-212021-11-15
