Smart City
Seit Jahren hält der Trend der Urbanisierung an. Schon im Jahr 2009 lebte etwa die Hälfte der Menschheit in Städten, bis zum Jahr 2050 sollen es bis zu drei Viertel sein.
WIE WIRD KÜNSTLICHE INTELLIGENZ DIE WIRTSCHAFT VERÄNDERN?
Künstliche Intelligenz (KI) ist keine Zukunftsmusik mehr. Längst ist sie dabei, die Unternehmenswelt zu verändern. Intelligente Automatisierungstechnologien, Robotic Process Automation oder smarte Produktionsplanungstools sind auf dem Vormarsch, um Produktionsprozesse effizienter und kostengünstiger zu machen.

New Work
Von Mitarbeiterbeteiligung bis Hierarchiefreiheit.
Überall ist die Rede von Demokratisierung und Transformation. Auch Führungsstile müssen sich verändern. Unternehmer und Manager testen neue Möglichkeiten der Unternehmensführung – von der demokratischen Führung bis hin zur kompletten Hierarchiefreiheit. Hier gibt es zahlreiche Ansätze. In jedem Fall muss die Veränderung zum Unternehmen passen.

Marke ist mehr als Qualität oder ein bestimmtes Image
Corporate Social Responsibility oder kurz CSR ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Unternehmen stellen sich nicht mehr nur der Frage nach der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen, sondern auch nach den Umständen, wie diese erzeugt wurden.
Wir haben hierzu mit Martin Neureiter, CEO und Gründer der CSR Company, gesprochen. Neureiter ist Experte auf…

Vertrauen in einer komplexer werdenden Welt
Influencer Marketing. INFLUENCER-MARKETING IST EINES DER NEUEN BUZZWORDS. IM CONSUMERBEREICH SETZEN MARKETEERS SCHON SEIT LÄNGEREM AUF BEKANNTE MULTIPLIKATOREN MIT HOHER REICHWEITE IN DEN SOZIALEN MEDIEN. ABER FUNKTIONIERT INFLUENCER-MARKETING AUCH IM B2B?
WARUM AUTHENTISCHE MARKEN NICHT DURCH MARKETING ZU ERSETZEN SIND
Die Masse machts, oder?Das Online-Marketing scheint heute mehr Möglichkeiten zu bieten als je zuvor. Wer genügend Energie und Budget ins Marketing steckt, kommt weiter. Doch kann das Marketing tatsächlich unternehmerische Haltung ersetzen? Zählt die Suchmaschinenplatzierung mehr als Werte?

Digitale Absatzkonzepte für den Mittelstand
Viele mittelständische B2B-Unternehmen nutzen für ihre Produkte immer noch bevorzugt den indirekten Vertrieb – das heißt: Einen zwei- oder mehrstufigen Absatz, bei dem Großhändler, Handelsketten oder andere „Mittler“ als „Zwischenstufe“ und Distributoren zu Einzelhandelsgeschäften bzw. Handelsfilialen fungieren, die die Ware dann für Endkunden verfügbar machen. Lange hat dieses Absatzmodell aus…

Unsichere Zeiten
Unternehmensführung in der VUCA WorldDass unsere Welt immer weniger planbar wird und einschneidende Ereignisse kaum mehr vorhersehbar und gehäuft auftreten, hat selbstverständlich auch Auswirkungen auf die Wirtschaft im Allgemeinen und auf Unternehmen im Besonderen. Wie aber sollte man am besten mit dem an Dynamik gewinnenden Wandel umgehen?

Kundenporträt PROKILO®
YouTube ist heute die zweitgrößte Suchmaschine der Welt, Instagram und Pinterest sind nicht mehr wegzudenken. Der Do-it-yourself-Trend ist noch lange nicht auf dem Höhepunkt angelangt. Nahezu kein Thema wird in den Weiten des World Wide Web nicht irgendwo erwähnt, besprochen, erklärt. Eine Chance, die besonders klassische B2B-Unternehmen noch immer nicht richtig nutzen. Content-Marketing und…
Der Kunde wird Kaiser
Über die Chancen der Digitalisierung für Markenführung und Marketing.
