Vom Wachhund zum Jagdhund: Auf der Suche nach neuen Kunden
Das Thema Neukundengewinnung ist eigentlich keine neue Herausforderung für Unternehmen. Und doch hat es in den letzten 2 Jahren einen neuen Stellenwert eingenommen. Wir haben uns gefragt: Warum ist das Problem so aktuell? Und wie können wir auf die Herausforderung reagieren?2022-06-292022-06-30

Wie digital sind Unternehmen wirklich?
Eine Umfrage bei Mitarbeitern in mittelständischen Unternehmen:Die Digitalisierung ist ständig und überall Thema, wenn es um die Bewältigung von zukünftigen Herausforderungen geht oder um Change-Prozesse in Unternehmen. Wir haben uns gefragt: Wie wird die Digitalisierung im Mittelstand wirklich wahrgenommen? Und in welchen Bereichen wünschen sich Mitarbeiter digitale Verbesserungen?2022-06-212022-06-21

Tipps für Ihr Online Marketing
Online Marketing wird im Kontext der zunehmenden Globalisierung und Digitalisierung mehr und mehr zu einem zentralen Erfolgsfaktor, wenn es um Bekanntheit und Reichweite im Internet geht. Wir haben Tipps gesammelt, mit denen Sie Ihr Online Marketing zu einem wirklichen Wettbewerbsvorteil machen können.2022-06-132022-06-14

Der Kampf um Aufmerksamkeit: Online Marketing und Sichtbarkeit im Netz
Das Online Marketing gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Über 94% der B2B-Unternehmen geben an, in 2022 ihr Budget fürs Online Marketing erhöhen zu wollen. Doch wie schaffen wir es als Unternehmen überhaupt, in der digitalen Welt auf uns aufmerksam zu machen und an Sichtbarkeit zu gewinnen?2022-06-102022-06-10

Marketingautomation: Die Chance Kunden effizienter und zielgerichteter anzusprechen
Marketingautomation zielt im Grundsatz darauf ab, die Marketingaktivitäten durch spezifische Softwarelösungen zu automatisieren. Aber sind wir doch mal ehrlich: Klingt das nicht nach ganz schön viel Aufwand, alle Informationen und Aktivitäten des Marketings ins Digitale zu übertragen – um WAS genau zu erreichen?2022-06-092022-06-13

Was ist eigentlich Online Marketing?
Im Zeitalter der Digitalisierung verändern sich die Kommunikations- und Konsumgewohnheiten moderner Verbraucher. Berufliches und Alltägliches verlagert sich zunehmend in die digitale Welt. Unternehmen müssen potenziellen und Bestandskunden dort Touchpoints bieten, wo sie sich Informationen holen, nach Dienstleistungen suchen, Services in Anspruch nehmen und Produkte kaufen - nämlich im Internet.…2022-06-082022-06-14
