Selbst- und Fremdbild: Wir wir uns selbst sehen und wie wir auf andere wirken
Wie wir uns selbst sehen und wie wir von anderen Personen wahrgenommen werden, sind häufig zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Doch um ein harmonisches Miteinander zu schaffen, ist es essenziell, sowohl Selbst- als auch Fremdbild zu kennen!2022-07-272022-07-28

Mitarbeiterjahresgespräch – notwendiges Übel oder doch eine Chance?
Einmal im Jahr ist es wieder so weit. In vielen Unternehmen laden Personaler, Vorgesetzte oder Führungskräfte zum Mitarbeiterjahresgespräch ein. Die Mitarbeiter halten es für ein notwendiges Übel, das sie über sich ergehen lassen müssen, währenddessen ihr Vorgesetzter ihre Leistungen beurteilt. Doch eigentlich sollten sie das jährliche Gespräch vielmehr als Chance betrachten, endlich über ihren…2022-07-212022-07-22

In Mitarbeiter investieren – Warum eigentlich?
Mitarbeiter sind schon längst mehr als nur Zahlen. Sie sind es, die den Unternehmenswert ausmachen. Das auf Ausbildung beruhende Leistungspotenzial der Arbeitskräfte eines Unternehmens wird auch Human Capital bezeichnet. Nur wer sich aktiv mit den Fähigkeiten und Stärken seiner Mitarbeiter beschäftigt und diese auch weiterbildet und damit das Human Capital ausschöpft, zieht den größten Gewinn für…2022-07-202022-07-20

Der Aufstieg in die 1. Liga: Gezielte Mitarbeiterqualifizierung
Wenn es um das Thema der Mitarbeiter geht, wird jedes Unternehmen mit den gleichen zwei Herausforderungen konfrontiert: Es gilt neue Mitarbeiter zu gewinnen und gleichzeitig die bestehenden Mitarbeiter ans Unternehmen zu binden. Doch wie schafft man es als Unternehmen, die Mitarbeiter langfristig zu binden?2022-07-182022-07-18

Die alte Schule mit neuem Wissen verbinden
Veränderungen bestimmen die heutige Zeit. Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel. Das bedeutet, dass sowohl wir Menschen als auch Unternehmen reagieren und unsere Taten dem Wandel anpassen müssen, um weiterhin Erfolg zu erzielen. Auch in den Themen Vertrieb und der Neukundengewinnung eines Unternehmens hat sich einiges getan, besonders die Digitalisierung setzt einen ganz neuen Fokus.2022-07-132022-07-13

Wie finden wir unseren USP?
Haben Sie sich schon mal gefragt, was Ihr Produkt für Ihre Zielgruppe einzigartig macht? Welcher Aspekt Sie vom Wettbewerb und dessen Produkten abhebt? Warum Ihre Kunden Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung wertschätzen? All diese Fragen drehen sich um den USP – die Unique Selling Proposition eines Unternehmens. Der Begriff deutet schon die zentralen Aspekte des USPs an: Der USP ist das…2022-07-112022-07-11

TikTok - Freund der Unternehmen?
Social Media als Marketingnutzung ist schon längst nichts neues mehr, doch TikTok bietet neue Möglichkeiten für Unternehmen humorvoll Bekanntheit zu erlangen und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Doch wie genau soll das Ganze funktionieren?2022-07-072022-07-07

Neukundenakquise im Kopf – Das richtige Mindset
Wenn es um das Anwerben neuer Kunden geht, findet man etliche Strategien und Vorgehensweisen, welche einem sofortigen Erfolg versprechen, aber was muss man selbst mitbringen, um diesen Erfolg tatsächlich zu erreichen?2022-07-042022-07-05
