✔ Starke Marken stehen für eine Haltung, eine Position und echte Wiedererkennung
✔ Sie machen den Unterschied zwischen durchschnittlich erfolgreichen und überdurchschnittlich erfolgreichen Unternehmen
Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren
Eine starke Marke erzählt immer ihre eigene, unverwechselbare Geschichte. Dabei ist nicht nur die Story entscheidend: Nein, auch die äußere Erscheinung. Das Corporate Design, welches die Corporate Identity widerspiegelt. Wenn von Corporate Identity die Rede ist, denken auch heute noch viele Menschen vor allem an das optische Erscheinungsbild eines Unternehmens. Logo und grafische Gestaltung spielen bei diesem Thema auch eine zentrale Rolle – aber bei Weitem nicht die einzige. Vielmehr geht es darum, einem Unternehmen und vor allem den von ihm vertriebenen Marken eine echte, unverwechselbare Identität zu geben.
"Seit über 30 Jahren begleite ich Unternehmen dabei, Ihr Design als strategischen Werttreiber zu nutzen. Mit Herz und Verstand erschließen wir gemeinsam neue Potenziale durch Ihr funktionales Design."
Glenn Farris, Head of Design Success & Partner
Dabei spielt das optische Entscheidungsbild eine ganz wesentliche Rolle. Die Story, die IDENTITÄT der Marke, muss in jeder Lebenslage und an jedem Touchpoint spürbar sein (online, offline, gelesen, gehört). Damit geht die Gestaltung weit über die Visualisierung eines Logos oder der Wahl thematisch passender Bilder hinaus.
Die Story muss in jeder Faser spürbar sein und dabei echte Authentizität widerspiegeln. Das Kundenerlebnis (denn: Marke ist ein erfülltes Versprechen) steht dabei im zentralen Mittelpunkt und ist immer mit der visuellen Identität einer Marke verknüpft.
Entsprechend geht es bei der Entwicklung eines Corporate Designs oder einer Marke nicht um einen schönen Schein oder die Selbstverwirklichung eines guten Grafikers – Produkt, Produktion und Vermarktung einer Marke müssen ein geschlossenes Gebilde ergeben.
In unserer vierten Podcast-Folge teilt Glenn Farris, Creative Director und Head of Design der WCG, sein Wissen über das Thema Design und erklärt, warum Design als strategischer Werttreiber eines Unternehmens genutzt werden sollte.