Story Case: Prozessdigitalisierung im Mittelstand
In einem Speditionsunternehmen wurden tagtäglich stapelweise Lieferscheine gescannt und verarbeitet. 200-5000 Belege vom Vortag, die von Fahrern in Papierform abgegeben wurden und dann durch den Kopierer gelaufen sind. Jeden Morgen musste diese nervenaufreibende Arbeit erledigt werden, was nie reibungslos aufgrund von Knicken, Falten etc. abgelaufen ist. Es war offensichtlich, dass der Prozess sinnvoller und zeitsparender gestaltet werden musste. „Warum brauchen wir diese analogen Themen noch? Können wir den Prozess digitalisieren? Ist ein Lieferschein heutzutage notwendig? Ist eine Zustellungsunterschrift noch zeitgemäß?“ – Genau solche Prozessschritte werden im Detail überprüft und durch eine Digitalisierung des Lieferscheinprozesses optimiert. Natürlich ist es bei Veränderungsprozessen grundsätzlich der Fall, dass man zu Beginn investiert und es sich im Laufe der Zeit aussteuert.