Relevante Standpunkte authentisch und nachvollziehbar vertreten
Marken werden heute mit Themen konfrontiert, zu denen sie direkten oder immer häufiger auch nur indirekten Bezug haben. Antworten auf Themen wie Nachhaltigkeit, Effizienz, Genderthematiken oder ähnliche aktuelle Themen spiegeln den Charakter der Marke wider. Wie viel Vertrauen die Menschen in eine Marke haben, hängt daher immer mehr davon ab, wie sich die Marke zu gewissen Themen positioniert.
Eine einheitliche Haltung zu diesen Themen kann - intelligent kommuniziert und visualisiert - Marken dabei unterstützen, Vertrauen zu gewinnen und damit neben potenziellen Kunden auch Mitarbeiter für die Marke begeistern.
Inzwischen reicht es jedoch nicht mehr, sich zu bestimmten Themen nur zu positionieren: Die Konsumenten fordern echtes Handeln der Unternehmen und erlebbar werdendes Engagement. Auslöser ist die riesige Masse an Marken, die zu vollkommener Orientierungslosigkeit der Konsumenten führt. Nur wer in diesem Prozess durch aktives Engagement aus der Masse heraussticht, kann das Vertrauen seiner Kunden sichern. Denn wenn die "aktive Positionierung" einer Marke oder eines Unternehmens nur als reines Marketingtool dient, ohne dass die Werte wirklich gelebt werden, wird der Vetrauens- und Relevanzverlust der Marke nur beschleunigt.