✔ Investitionen in Ihre Marke für alle Stakeholder messbar und nachvollziehbar machen
✔ Kontrollieren Sie durch finanzgestütztes Controlling Ihre Markenführung
✔ Asset der Marke als zentrales Wertelement erkennen
Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren
Wir sorgen dafür, dass der individuelle Wert der Marke im Verhältnis zum Unternehmenswert für alle Stakeholder sichtbar wird.
"Gemeinsam mit der WCG an unserer Vision zu arbeiten, macht unser Unternehmen KRUG nachhaltig erfolgreicher.
Die Umpositionierung vom austauschbaren Lieferanten für Kunststoffteile hin zum Full-Service Supplier für komplexe Bauteile und System-Baugruppen, ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft gewesen.
Dadurch stärken wir unsere Kundenbeziehungen und gewinnen signifikant mehr neue Kunden und Projekte - und der Weg ist noch nicht zu Ende."
Marken stellen einen erheblichen Unternehmenswert dar, der häufig mehr als 50 % des Kapitals ausmacht.
Mit brandequity entwickeln wir einen maßgeschneiderten Bewertungsansatz für Ihre Marke und bestimmen auf wissenschaftlich-empirischen Fakten den exakten Wert Ihrer Marke.
Mit brandequity werden Ihre Investitionen in die Marke messbar und für jedermann nachvollziehbar.
Ob Sie den Erfolg Ihrer Markenführung regelmäßig kontrollieren oder Gesellschafter und Partner informieren wollen – brandequity gibt Ihnen eine solide Grundlage für Ihre eigene Markenbewertung.
der Markenstärke
des Markenertragspotenzials
der Lebensdauer für die Marke
des Betragswerts
Die Gesellschaft hat sich verändert. Marken müssen heutzutage ihren Beitrag zur Gesamtgesellschaft leisten und ihren Purpose offen kommunizieren. Nicht mehr nur das Produkt ist entscheidend, sondern das, was dahinter steckt.
In der fünften Folge unseres Podcasts Creating Relevance unterhalten wir uns mit Arne Baganz, Markenexperte der WCG, über genau diese Themen und klären, wie Unternehmensmarken sich relevant aufstellen können.
Gerade unsichere Zeiten brauchen Menschen, die vorweg gehen und andere mitreißen können. Doch eine Führungskraft muss auch Interesse an seinen Mitarbeitern haben, ihre Stärken kennen und sie individuell empowern. In der 27. Folge unseres Podcast Creating Relevance erklärt uns Arne Baganz die wichtigsten Aspekte von Führung, weshalb Authentizität bei der Wahl des Führungsstils entscheidend ist & die Entwicklung von Führung in einer immer hybrider werdenden Welt.