Placeholder
StrategieNachhaltigkeitsstrategie

Verantwortung übernehmen

Mehrwert generieren

  • Werden Sie aktiver Treiber der Nachhaltigkeit 

  • Übernehmen Sie Verantwortung für faire Geschäftspraktiken, den Schutz von Klima und Umwelt, den sparsamen Umgang mit wertvollen Ressourcen und in Ihren Lieferketten

  • Begegnen Sie den gesetzlichen und gesellschaftlichen Regulierungen mittelständischer Unternehmen 
     

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

  • German Brand Award Winner 2021
  • TOP CONSULTANT 2020
  • Trust
  • RegioManager 2023

Unternehmen empowered durch die WCG

Nachhaltigkeit als zentraler Erfolgsfaktor

Laut einer aktuellen Studie von KPMG planen mehr als 50 % der deutschen Unternehmen, in den kommenden zwei Jahren in nachhaltige Geschäftsmodelle zu investieren und so einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.

Auslöser für diese Entscheidung ist zum einen der Wandel der Gesellschaft: Das Bewusstsein für den Umgang mit Umwelt und Klima oder faire Arbeits- und Geschäftsbedingungen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Neben Faktoren wie Preis oder Funktionalität eines Produkts spielen heute auch die Positionierung – und vor allem auch der tatsächliche Beitrag von Unternehmen zum nachhaltigen Wirtschaften eine zentrale Rolle für die Kaufentscheidung der Kunden und auch die Vergabe von Projekten und Krediten.   

Zum anderen setzt auch die Politik durch gesetzliche Regulierungen immer mehr Anreize, sich mit den eigenen Lieferketten, den Emissionen in der Produktion oder auch dem Umgang mit Mitarbeitern zu beschäftigen.

Diese Entwicklungen zeigen uns: Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wirtschaften sind keine Trends mehr, kein Nice-to-Have für Unternehmen.
Sie werden zum zentralen Erfolgskriterium von Unternehmen und bieten denen, die sich mit ihrem Beitrag zur Nachhaltigkeit befassen und in eine nachhaltige Zukunft investieren die einmalige Chance, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und sowohl bei Kunden als auch Mitarbeitenden nachhaltig zu punkten!

Unser Vorgehen:

Ihre Vision

  • Sie möchten einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten und damit gezielt die Rentabilität Ihres Unternehmens steigern?
  • Sie möchten gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und sich zu Themen wie fairen Geschäftspraktiken, dem Schutz vom Klima & Umwelt und nachhaltigen Lieferketten positionieren?
  • Sie möchten die gesetzlichen und gesellschaftlichen Regulierungen für mittelständische Unternehmen erfüllen?

Unsere Lösung

  • Gemeinsam analysieren wir Ihre bereits vorhandenen CSR-Aktivitäten und die Erwartungen der Stakeholder!
  • Wir entwickeln Ihre CSR-Vision und Ihre CSR-Story und leiten strategische Handlungsfelder zur messbaren Erreichung der Ziele!
  • Gemeinsam implementieren und verankern wir Ihre CSR-Strategie und kommunizieren Ihr CSR-Engagement!

Ihr Output

  • Durch Ihre CSR-Strategie schaffen Sie es, Ihre Rentabilität nachhaltig zu steigern und Ihr Unternehmen damit zukunftsfähig aufzustellen! 
  • Sie werden zum aktiven Treiber der Nachhaltigkeit und können mit Ihrer gesellschaftlichen Verantwortung sowohl Kunden als auch Mitarbeitende von Ihrem Unternehmen überzeugen! 

Übernehmen Sie gesellschaftliche Verantwortung!

✔ Werden Sie aktiver Treiber der Nachhaltigkeit

✔ Begegnen Sie den gesetzlichen und gesellschaftlichen Regulierungen mittelständischer Unternehmen

 

Jetzt einen Beratungstermin vereinbaren

Heiko Jandel

Heiko Jandel
Consultant, Nachhaltigkeit & CSR

Mehr Informationen zum Thema Nachhaltigkeit

Nachhaltig und zukunftsfähig - Die 3 Dimensionen von CSR

In der 15. Folge unseres Podcasts Creating Relevance dreht sich alles um das Thema der Nachhaltigkeit. Heiko Jandel, Consultant und Nachhaltigkeitsexperte der WCG, erklärt uns, dass durch die Umsetzung der drei Dimensionen von CSR - Environment, Social und Governance, eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft geschaffen werden kann.

CSR - Mehr als nur Greenwashing

CSR wird häufig mit Ökologie in Verbindung gebracht. Doch eigentlich ist Ökologie nur eine von sechs Dimensionen der CSR, denen Beachtung geschenkt werden sollte - Menschenrechte, Arbeitspraktiken, Faire Betriebs- und Geschäftspraktiken, Konsumentenanliegen, Umwelt und die Einbindung und Entwicklung der Gemeinschaft.

Newsletter

Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

Kontakt aufnehmen

WCG®
Garnisonsring 33
57072 Siegen
Germany

info@wcg.de
Phone +49 271 3135-0
Fax +49 271 3135-199
WCG Seit 1993

Auszeichnungen

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

Social-Media

Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.