MarkeMarkenarchitektur

Potenziale einer Marke optimal nutzen

Marke nachhaltig stärken

  • Aufbau einer differenzierten Markenarchitektur zur Verbesserung der Verständlichkeit des Markengefüges
  • Unsere erfahrenen Marken-Experten unterstützen Sie von der Analyse bis zur Implementierung des neuen Konzepts
  • Insbesondere für familiengeführte B2B-Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen
     

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

  •  TOP CONSULTANT 2024
  • Arbeitgeber der Zukunft
  • Hubspot Provider
  • RegioManager 2024

Persönlich

Unsere Experten beraten Sie persönlich zu Ihren Projekten und entwickeln mit Ihnen eine individuelle Strategie für Business Excellence.

Pragmatisch

Unser Pragmatismus ermöglicht es uns, agil zu bleiben und so Chancen nutzen und auf Herausforderungen reagieren zu können.

Schnell

Direktes und leistungsfähiges Arbeiten ohne Umwege. Wir arbeiten effektiv mit unseren Kunden, um Spitzenleistungen zu erreichen.

Business Know-How

Seit über 30 Jahren begleiten wir unsere Kunden mit einem tiefgreifenden Fachwissen unserer Experten in eine erfolgreich Zukunft.

Sparringspartner

Wir bieten Ihnen einen Austausch auf Augenhöhe, bei dem wir als Unternehmer mit Ihnen gemeinsam arbeiten, um die besten Lösungen für sie zu entwickeln. 

Ganzheitlich

Wir entwickeln keine Strategien, die danach in der Schublade verschwinden, sondern strategische Lösungen für Ihre Herausforderungen und begleiten Sie dabei auch bei der Umsetzung

Markenentwicklung für den Mittelstand seit 30 Jahren

Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden ihrem Markengefüge mit einer geordneten Markenarchitekturmehr Relevanz geben.

Arne

"Um die Marken untereinander optimal zu koordinieren und die Verständlichkeit des Markengefüges zu verbessern, ist eine strategische Markenarchitektur essenziell. Gemeinsam ordnen wir alle Marken Ihres Unternehmens in eine festgelegte Struktur und bewerten unterschiedliche Markenmodelle. Ich unterstütze Sie dabei, die beste Option für Ihre Marke zu finden."

Arne Baganz // Senior Manager Strategie & Marke, Partner

Markenarchitektur definieren

Der Workshop

Bei der Erstellung Ihrer Markenarchitektur setzen wir verschiedene Schwerpunkte. Wir beginnen immer mit einer Analyse und einer Bewertung der aktuellen IST-Architektur Ihrer Marken und beziehen diese Analyse direkt auf die gewünschte Soll-Architektur. Somit können wir anhand dieser Datenlage gemeinsam beginnen, unterschiedliche Optionen zu entwickeln und diese in Gesprächen und Diskussionen zu bewerten und zu gewichten. Daraus entsteht ein Soll-Modell, welches eine optimale Markenarchitektur darstellt.

 

Ihr Output

Durch die professionelle Aufbereitung der Ergebnisse durch unsere Experten, erhalten Sie im Anschluss eine durchgängig entwickelte Markenarchitektur-Systematik, welche Sie in Ihrem Unternehmen nachhaltig umsetzen können. Wir stehen Ihnen sowohl im Rahmen des Workshops als auch darüber hinaus gerne zur Seite und unterstützen Sie aktiv bei der gewünschten Umsetzung. 

Nutzen Sie die Potenziale Ihrer Marke!

✔ Aufbau einer differenzierten Markenarchitektur zur Verbesserung der Verständlichkeit des Markengefüges

✔ Unsere erfahrenen Marken-Experten unterstützen Sie von der Analyse bis zur Implementierung des neuen Konzepts

Jetzt einen Beratungstermin mit Arne Baganz vereinbaren

Arne Baganz

Arne Baganz
Senior Manager, Partner

Good to know: Markenarchitektur entwickeln

Was ist Markenarchitektur?

Markenarchitektur beschreibt die Struktur und Organisation von Marken innerhalb eines Unternehmens. Sie definiert, wie Marken zueinander in Beziehung stehen und kommuniziert werden. Es gibt verschiedene Modelle, wie etwa eine starke Dachmarke, unabhängige Einzelmarken oder gestützte Submarken. Eine klare Markenarchitektur ermöglicht eine effiziente Verwaltung des Markenportfolios und unterstützt die strategische Ausrichtung der Markenkommunikation.

Wie entwickelt man eine Markenarchitektur?

Die Entwicklung einer Markenarchitektur erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird das bestehende Markenportfolio analysiert, um die Positionierung und Stärken der Marken zu verstehen. Anschließend erfolgt eine Zielgruppenanalyse, um die Bedürfnisse der wichtigsten Zielgruppen zu identifizieren. Daraufhin wird eine langfristige Markenstrategie festgelegt, die Entscheidungen über die Stärkung, Zusammenführung oder Aufhebung von Marken beinhaltet. Schließlich wird ein passendes Markenarchitekturmodell ausgewählt, je nachdem, ob eine Dachmarken-, Mehrmarken- oder gestützte Markenstrategie am besten zu den Unternehmenszielen passt.

Warum ist Markenarchitektur wichtig?

Markenarchitektur ist wichtig, weil sie eine klare Struktur für das Markenportfolio eines Unternehmens schafft und die Beziehungen zwischen verschiedenen Marken definiert. Sie fördert Markenkohärenz, was Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei den Verbrauchern stärkt. Zudem optimiert sie die Ressourcennutzung, erleichtert Markenerweiterungen und verbessert die Entscheidungsfindung im Marketing und in der Produktentwicklung. Eine gut strukturierte Markenarchitektur steigert zudem den Markenwert, indem sie die Markenbekanntheit und das Markenimage positiv beeinflusst, was insgesamt entscheidend für den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens ist.

Wie beeinflusst die Markenarchitektur das Markenimage?

Die Markenarchitektur beeinflusst das Markenimage, indem sie eine klare Struktur für die Markenkommunikation schafft. Sie sorgt für Kohärenz und Konsistenz, was das Vertrauen der Verbraucher stärkt. Die Positionierung der Marken ermöglicht eine differenzierte Ansprache verschiedener Zielgruppen und fördert Synergien, die ein positives Image unterstützen. Zudem bietet eine flexible Architektur die Möglichkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen, wodurch die Markenidentität und -differenzierung nachhaltig gestärkt werden.

 

 

Unsere ganzheitliche Beratung für Sie:

Wir, die WCG, sind ein mittelständisches Beratungsunternehmen für Business Excellence, Strategie- und Markenentwicklung. Als Familienunternehmen, mit einer 30-jährigen Unternehmensgeschichte, begleiten wir unsere Kunden aus dem industriellen Mittelstand langfristig durch alle Unternehmensprozesse, stehen Ihnen als Sparringspartner zur Seite und schreiten gemeinsam mit Ihnen in eine erfolgreiche Zukunft.

Sie möchten mehr über unsere Ansprechpartner erfahren?

Mehr Informationen zum Thema Marke

Keine Marke ohne Menschen

Emotional Branding macht es Unternehmen möglich, Marken von einer funktionalen Ebene auf eine emotionale Ebene zu heben. Kunden identifizieren sich nicht nur mit Produkten oder Dienstleistungen, sondern mit den Werten, Geschichten und Emotionen, die die Marke verkörpert.

Marken als Treiber des gesellschaftlichen Wandels

Die Gesellschaft hat sich verändert. Marken müssen heutzutage ihren Beitrag zur Gesamtgesellschaft leisten und ihren Purpose offen kommunizieren. Nicht mehr nur das Produkt ist entscheidend, sondern das, was dahinter steckt.

Newsletter

Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

Kontakt aufnehmen

WCG®
Garnisonsring 33
57072 Siegen
Germany

info@wcg.de
Phone +49 271 3135-0
Fax +49 271 3135-199
WCG Seit 1993

Auszeichnungen

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

Social-Media

Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.