Story Case: Überwindung der Markteintrittsbarrieren
Ein deutscher Hersteller von Garagentorantrieben scheut länderübergreifende Vertriebsaktivitäten aufgrund der benötigten personellen Ressourcen und Investitionen für eine Platzierung und Vermarktung des eigenen Produktportfolios. Gestiegene Kosten und ungewisse Geschäftsaussichten hemmen die Expansionsambitionen zusätzlich. Um die hohen Markteintrittsbarrieren zu überwinden und örtliche Marktgegebenheiten zu erkunden, bietet sich für das Unternehmen ein länderübergreifendes E-Business-Modell an. Produkte des Unternehmens werden u.a. mithilfe von Pull-Marketing-Kanälen an gewerbliche Abnehmer wie Endkunden angeboten. Die digitale Präsenz ermöglicht es dem Unternehmen zusätzlich, Kooperationspartner vor Ort zu gewinnen und Folgegeschäft zu generieren.