Placeholder
OrganisationNachfolgestrategie

Wirtschaftliche Performance bei der Übernahme sichern

Unternehmensnachfolge als Chance

✔ Wir unterstützen Sie als Sparringspartner auf Augenhöhe dabei, den wirtschaftlichen Erfolg auch während der Übernahme aufrechtzuerhalten

✔ Nutzen Sie den Übernahmeprozess als strategische Chance, neue Ideen und Impulse einzubringen, die das Unternehmen noch erfolgreicher machen

✔ Gemeinsam integrieren wir vorhandene Unternehmenswerte in Ihre neue strategische Ausrichtung

 

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

  • German Brand Award Winner 2021
  • TOP CONSULTANT 2020
  • Trust
  • RegioManager 2023

Die erfolgreiche Übernahme eines Unternehmens

Ein bereits etabliertes, profitables Unternehmen zu übernehmen, bringt viele Vorteile mit sich: Neben erschlossenen Märkten gibt es bereits gewachsene Kunden- und Lieferantenbeziehungen, ein eingespieltes Team, das gemeinsame Werte teilt sowie bestehende Prozesse und ein erprobtes Geschäftsmodell. Im Zuge der Übernahme kann das Bestehende als Basis genutzt werden, neue Ideen und Impulse zu setzen, die das Unternehmen noch erfolgreicher und langfristig wettbewerbsfähiger machen. Wie es sich anfühlt, als Nachfolger die Rolle des Geschäftsführers anzutreten und mit welchen Herausforderungen die Übergabe verbunden ist, hat Nachfolgeberater Ralf W. Borcherding in zwei mittelständischen Familienunternehmen selbst in der Rolle des Nachfolgers erfahren.

Story Case: Übernahme von Unternehmen in der Nachfolge

Ein mittelständisches Unternehmen möchte über das eigene, organische Wachstum hinaus durch den Erwerb von kleineren Firmen wachsen. Es sollen gezielt Betriebe angesprochen werden, die die Nachfolge regeln möchten, keinen eigenen Nachfolger haben und auch nicht an einen ihrer Wettbewerber verkaufen möchten. Für die Suche nach solchen Betrieben und deren zunächst anonyme Ansprache wird der Nachfolgeberater Ralf W. Borcherding engagiert. Gemeinsam wird ein strategisches Konzept entwickelt, wie die Integration, die Übernahme und deren Finanzierung erfolgen sollen. Dann identifiziert der Nachfolgeberater potenzielle Firmen, spricht sie gezielt an, führt Gespräche mit deren Inhabern und begleitet den gesamten Prozess. 

 

Durch seine eigenen Erfahrungen als Geschäftsführer ist Ralf nicht nur ein einfacher Nachfolgeberater, sondern ihm sind die operative Verantwortung und die Auswirkungen der Nachfolgeentscheidungen bewusst. Bildlich gesprochen ist er nicht nur Trainer und außenstehender Beobachter, er war auch selbst als Spieler auf dem Spielfeld aktiv.

Erfolgsfaktoren der Unternehmensnachfolge

Klare Regeln für die Übergangsphase aufstellen

Während sich der Nachfolger/ die Nachfolgerin während der Übergangsphase Schritt für Schritt einarbeitet, muss sich der bisherige Inhaber/ die bisherige Inhaberin sukzessive zurückziehen.

Um einen reibungslosen Übergang zu schaffen, müssen Aufgaben und Verantwortungsbereiche klar definiert werden, sodass bei den Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten keine Zweifel am Erfolg der Übergabe entstehen und die Performance des Unternehmens auch während der Übergabe aufrechterhalten werden kann.

Auf bestehende Unternehmensidentität aufbauen

Die Unternehmensidentität schafft bei Mitarbeitenden und Kunden Identifikation mit dem Unternehmen.

Das können Sie sich im Zuge der Übergabe zum Vorteil machen: Indem Sie auf die Werte aufbauen, für die das Unternehmen steht, erhöhen Sie nicht nur die Akzeptanz bei den bestehenden Mitarbeitenden, sondern schaffen Vertrauen in Ihre Person. 

Trotzdem gilt: Die Übergabe sollte als Chance zur Optimierung gesehen werden. Bei überholten Prozessen oder einer veralteten Unternehmenskultur ist es essenziell, neue Impulse zu setzen.

Klare und offene Kommunikation

Der Change durch die Unternehmensnachfolge bedeutet aus Sicht der Mitarbeitenden vor allem Unsicherheit.

Es gilt, das bestehende Team, aber auch Kunden und Lieferanten, durch eine ehrliche und offene Kommunikation mit auf die Reise der Unternehmensübergabe zu nehmen und so Vertrauen in die Unternehmensnachfolge und die neue strategische Ausrichtung zu schaffen.

Erfolgreich in eine neue Ära des Unternehmens starten! 

✔ Wir unterstützen Sie als Sparringspartner auf Augenhöhe dabei, den wirtschaftlichen Erfolg auch während der Übergabe aufrechtzuerhalten

✔ Nutzen Sie den Übergabeprozess als strategische Chance, neue Ideen und Impulse einzubringen, die das Unternehmen noch erfolgreicher machen

Beratungstermin vereinbaren

Ralf W. Borcherding

Ralf W. Borcherding
Client Partner, Strategie - und Nachfolgeberater

Mehr Informationen zum Thema Nachfolge

Unternehmensnachfolge - Das eigene Lebenswerk erfolgreich weitergeben

Fast alle Unternehmer benötigt an einem gewissen Punkt in ihrem Leben einen Nachfolger. Ralf W. Borcherding erklärt in unserer elften Episode als ehemaliger Nachfolger eines Unternehmens, warum das Thema frühzeitig angegangen werden sollte und wie Streit vermieden werden kann.

Newsletter

Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

Kontakt aufnehmen

WCG®
Garnisonsring 33
57072 Siegen
Germany

info@wcg.de
Phone +49 271 3135-0
Fax +49 271 3135-199
WCG Seit 1993

Auszeichnungen

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

Social-Media

Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.