Die Struktur der Unternehmensorganisation ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Grund für diese Varianz sind die unterschiedlichen Ansprüche, die jedes Unternehmen an seine eigene Organisation stellt. Entwickeln Sie daher eine individuelle Organisationsstrategie, die Ihr Unternehmen agil und handlungsfähig hält.
Wie sieht die aktuelle Performance Ihres Unternehmens aus? Werden Umsätze und Quartalsziele erreicht? Sind Sie personell gut aufgestellt?
Wo möchten Sie mit Ihrem Unternehmen in den nächsten fünf Jahren stehen? Die Formulierung einer Unternehmensvision bietet die Grundlage der Erstellung einer Organisationsstrategie.
Welche Methoden müssen eingesetzt werden, um Ihr persönliches Unternehmensziel zu erreichen? Eine Roadmap zur chronologischen Orientierung ist hier empfehlenswert.
Um eine konkrete Umsetzung der Maßnahmen vorzunehmen und den Kostenrahmen im Blick zu halten, ist eine Organisationsplanung erforderlich. Sie dient als Basis der Implementierung neuer Instrumente und Methoden.
Bei einer Neustrukturierung müssen alle Bestandteile Ihres Unternehmens individuell angepasst und neu ausgerichtet werden. Es betrifft Mitarbeiter, sowie Partner, aber auch die Unternehmensimmobilien.
Nachdem alle Maßnahmen umgesetzt wurden und Ihr Unternehmen unter einer neuen Organisationsstruktur arbeitet, beginnt der Kontrollprozess. Ihre Zahlen müssen permanent analysiert werden, um die Erreichung Ihrer KPIs sicherzustellen.
Wir ermöglichen Ihnen einen objektiven und erfahrenen Blick von außen, geben wichtige Impulse und steuern gleichzeitig den Optimierungsprozess.
Zusammen erarbeiten wir Ihre ganzheitliche Organisationsstrategie, die nachhaltig die Rentabilität Ihres Unternehmens steigert.
Carsten Arns // Client Partner