WCG Podcast

Von der Vision zum Erfolg

In der 52. Folge von Creating Relevance spricht Simon Sack, Gründer und Geschäftsführer von NEUROLOGIQ, über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Industrie. Außerdem teilt er seine Erfahrungen beim Aufbau von seinem jungen Unternehmen und wie er sein es erfolgreich im dynamischen Markt positioniert hat. Erfahren Sie, wie KI und unternehmerische Vision zusammenwirken, um langfristigen Erfolg zu sichern.

Vivien Scheiermann

Der Beginn einer unternehmerischen Reise

Simon Sack wuchs in einer Arbeiterfamilie auf und war der Erste seiner Familie, der das Abitur machte und studierte. Bereits während seiner Schulzeit stellte er sich die Frage, wie er Geld verdienen könnte, was ihn schließlich zur Selbstständigkeit im Veranstaltungsbereich führte. Diese Erfahrungen legten den Grundstein für seine spätere Karriere als Freelancer im Bereich Produktionsdatenanalyse.

Die Gründung von NEUROLOGIQ erfolgte aus dem Wunsch heraus, sein Wissen zu nutzen und Potenziale in großen Konzernen zu erschließen. Mit Projekten bei Unternehmen wie ZF Friedrichshafen AG gelang es ihm, erste Erfolge zu erzielen.

Herausforderungen eines jungen Unternehmens

Ein junges Unternehmen in einem technologisch anspruchsvollen Markt zu führen bringt viele Herausforderungen mit sich. Besonders betont Herr Sack die Notwendigkeit kontinuierlicher Relevanz durch Spezialisierung auf industrielle Anwendungsfälle innerhalb des KI-Bereichs. Um führend zu bleiben, setzt NEUROLOGUQ verstärkt darauf, seine Kompetenzen auszubauen.

Darüber hinaus spielt Personal Branding eine entscheidende Rolle für Simons Unternehmertumserfolg. Seine strategisch aufgebaute LinkedIn-Präsenz dient nicht nur als Werbung für das Geschäft, sondern auch als Plattform zur Reflexion seiner unternehmerischen Erfahrungen.

Zukunftsaussichten: Wachstum über Grenzen hinweg

NEUROLOGIQs Blick richtet sich zunehmend auf Europa mit internationalen Projekten u.a. in Österreich sowie Großbritannien; dabei bleibt sein Ziel klar definiert - Meinungsführer im Sektor Industrial AI werden! Gleichzeitig wird daran gearbeitet unabhängiger vom persönlichen Markenimage hinzukommen–durch effizientere interne Kommunikation & Organisationentwicklung soll dies gelingen!

Abschließend zeigt uns Simon Sacks Geschichte eindrucksvoll welche Möglichkeiten kalkuliertes Risiko gepaart mit unerschütterlichem Einsatz bieten kann! Seine Visionen inspirieren dazu bestehendes Potential vollends auszuschöpfen um nachhaltig erfolgreich innovative Lösungen voranzutreiben!

2024-12-17
WCG GmbH & Co.KG

Newsletter

Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

Kontakt aufnehmen

WCG®
Garnisonsring 33
57072 Siegen
Germany

info@wcg.de
Phone +49 271 3135-0
Fax +49 271 3135-199
WCG Seit 1993

Auszeichnungen

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

Social-Media

Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.