Nachhaltige Unternehmens­führung

Langfristig zukunftsorientiert

Wir helfen Ihnen bei dem Aufbau einer nachhaltigen & strategische Unternehmensführung

 

✔ Langfristige Zukunftssicherung des Unternehmens

✔ Allen gesellschaftlichen und politischen Anforderungen entsprechend

✔ Für mittelständische B2B-Unternehmen

 

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

  • German Brand Award Winner 2021
    TOP CONSULTANT 2020

Nachhaltige Gestaltung der strategischen Führung für den Mittelstand seit über 25 Jahren

Durch eine nachhaltige Unternehmensführung langfristig Werte schaffen und Relevanz, Transparenz und Authentizität steigern.

  • Zitat KRUG Gruppe

Strategieentwicklung mit der WCG

KRUG Gruppe

"Gemeinsam mit der WCG an unserer Vision zu arbeiten, macht unser Unternehmen KRUG nachhaltig erfolgreicher.

Die Umpositionierung vom austauschbaren Lieferanten für Kunststoffteile hin zum Full-Service Supplier für komplexe Bauteile und System-Baugruppen, ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft gewesen.

Dadurch stärken wir unsere Kundenbeziehungen und gewinnen signifikant mehr neue Kunden und Projekte - und der Weg ist noch nicht zu Ende."

WCG - Strategieexperten seit 25 Jahren

Rund 45 Mitarbeiter an zwei Standorten arbeiten bei uns. Zusammen als großes WCG-Team sorgen wir dafür, dass unsere Kunden gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und dadurch nachhaltig erfolgreicher werden. 

  • German Brand Award Winner 2021
    TOP CONSULTANT 2020
    Standort Freudenberg

Mit einer nachhaltigen Unternehmensführung auch künftig erfolgreich bleiben

Das Ziel einer nachhaltigen Unternehmensführung ist die langfristige Erhaltung des gesamten Unternehmens. Der Fokus liegt dabei auf den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Ökonomie, Ökologie und Soziales. Durch das schaffen von nachhaltigen Werten und der Orientierung an gesetzlichen Normen, wirken Sie attraktiver. Auch Banken und andere Kapitalgeber achten zunehmend darauf, ob Ihre Investitionsentscheidungen die Umwelt und die Gesellschaft berücksichtigen. 

Die nachhaltige Unternehmensführung kann die gesellschaftliche Relevanz des Unternehmens steigern, in dem Verantwortung für eine nachhaltige Produktion, Dienstleistung oder sonstiger Geschäftsprozesse übernommen wird. Wir helfen Ihnen dabei, den Fokus auf eine langfristige Geschäftstätigkeit zu setzen und bestimmen dabei gemeinsam die Felder in denen Verbesserungen vorgenommen werden können. 

Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen ist längst keine Option mehr - es ist durch Compliance Regelungen unumgänglich geworden. Eine gut aufgestellte CSR-Strategie steigert nachhaltig Ihre Rentabilität.

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir auf Basis der ISO 26000 passende gesellschaftsrelevante Themen für Ihr Unternehmen und integrieren diese in Ihre Unternehmensprozesse. Wir machen Ihr Unternehmen gesellschaftsrelevant! 

Als Experten für Corporate Social Responsibility begleiten wir Unternehmen dabei, sich gesellschaftsverantwortlich aufzustellen. Gemeinsam entwickeln wir Ihre CSR-Strategie und steigern damit nachhaltig Ihre Rentabilität. 

Heiko Jandel // CSR, Consultant

 

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

  • German Brand Award Winner 2021
    TOP CONSULTANT 2020
    Heiko Jandel

Unser Vorgehen:

1

Erfassung des IST-Zustandes

✔ Sind Ihre Unternehmenswerte nachhaltig?

✔ Welche Relevanz hat Ihr Unternehmen für die Gesellschaft?

✔ Wie geht Ihr Unternehmen mit Umweltressourcen um?

✔ Nutzen Sie bereits Nachhaltigkeitskonzepte als Wettbewerbsvorteil?

2

Identifikation der Verantwortung

✔ Welche Verantwortung kann Ihr Unternehmen übernehmen? 

✔ Welche Verantwortung übernehmen Sie bereits? 

✔ Welche Verantwortung können Sie übernehmen?

✔ Was müsste sich dafür auf den Managementebenen verändern?

3

Follow-Up

✔ Erstellung einer Strategie für eine nachhaltige Unternehmensführung mit langfristiger Perspektive

✔ Im Anschluss: Bereitstellung eines Maßnahmeplans mit Implementiereung in Ihr Unternehmen. 

Fragen und Anworten zur nachhaltigen Unternehmensführung und der CSR

 

Was ist das Ziel einer nachhaltigen Unternehmensführung?

Das höchste Ziel einer nachhaltigen Unternehmensführung ist die bestmögliche Beachtung des Wirtschaftlichkeitsprinzips. Daher sollte stets darauf geachtet werden, dass knappe Ressourcen verschwendungsfrei eingesetzt und optimal verwertet werden, um eine effiziente Bedürfnisbefriedigung zu erreichen.

Wie lässt sich eine nachhaltige Unternehmensführung umsetzen?

Eine nachhaltige Unternehmensführung ist eng mit den Prinzipien der CSR verwoben. Demnach bietet sich für die Umsetzung die Implementierung einer CSR-Strategie in den Geschäftsprozess an. Dabei kann die CSR-Strategie in die strategische Unternehmensführung übertragen werden, sodass ein Unternehmen seine ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Bestrebungen durch die Einführung von Nachhaltigkeitsberichten öffentlich machen kann.

Was ist CSR?

Corporate Social Responsibility, kurz CSR, folgt dem Leitbild der Nachhaltigkeit und unterliegt somit den Dimensionen der Ökonomie, der Ökologie und Soziales. Der Begriff lässt sich in den Bereich der Unternehmensethik einordnen, mit dem Ziel, positive Effekte der drei Dimensionen zu maximieren und negative zu minimieren. Durch die Anwendung einer CSR-Strategie lassen sich die Beziehungen zu Stakeholdern verbessern und durch effiziente Ressourcenverwaltung ein finanzieller Erfolg sichtbar machen. Die Freiwilligkeit, Verantwortung zu übernehmen, dient nicht nur der Gesellschaft, sondern auch dem Unternehmen. Denn die Kooperationsbereitschaft von Kapitalgebern kann dadurch gesteigert werden.

Mehr Informationen zum Thema nachhaltige Unternehmensführung

Newsletter

Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

Kontakt aufnehmen

WCG®
Garnisonsring 33
57072 Siegen
Germany

info@wcg.de
Phone +49 271 3135-0
Fax +49 271 3135-199
WCG Seit 1993

Auszeichnungen

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

Social-Media

Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.