Crossmedia Kampagnen sind zeitlich begrenze Werbekampagnen, bei denen die Leitidee in mehreren zielgruppenspezifischen Medien (online und offline) gleichzeitig und durchgängig gespielt wird. Crossmedia Kampagnen sind über die verschiedenen Mediengattungen hinweg vernetzt und bieten die Möglichkeit zur Interaktion. Mit Crossmedia Kampagnen haben Sie die Möglichkeit, ihre Zielgruppe besonders gut zu erreichen, da hier alle von Ihnen verwendeten Medien zu Kundenansprache genutzt werden.
Bedeutungszunahme von Cross-Media-Marketing
Bei einer Cross-Media-Kampagne werden mindestens drei verschiedene Kommunikationskanäle bedient, um das Produkt oder die Dienstleistung weitreichend zu vermarkten. Klassische Werbemittel wie Plakate oder Zeitschriften werden genauso eingesetzt wie Online-, Fernsehwerbung oder E-Mail-Marketing. Mit dem Entstehen des Internets und der Zugänglichkeit für weite Teile der Bevölkerung, gewann das Cross-Media-Marketing an Bedeutung. Durch die Einführung verschiedener Social-Media-Plattformen wurden noch mehr Kanäle und Kommunikationspunkte für die Verbreitung zur Verfügung gestellt. Social Media bietet zudem durch Like-, Share- und Comment-Funktionen eine gewisse Interaktion von Werbetreibenden und Kunden.
Kanäle und Medientypen
Die verschiedenen genutzten Kanäle müssen bei einer Cross-Media-Kampagne sowohl zeitlich als auch optisch und vor allem inhaltlich aufeinander abgestimmt sein, denn sie erzählen zusammen eine einheitliche Story. Wichtig dabei ist es, ein Leitmotiv oder eine Leitidee zu haben, wie einen Slogan, der sich durch alle Medien hindurchzieht. Darüber hinaus sollten die Kanäle so ausgewählt werden, dass sie zum Produkt, der Marke, den Zielen und der Zielgruppe passen. Bei letzterer kann sich auf die bestehende Zielgruppe bezogen werden oder mit der Kampagne die Erschließung einer neuen Zielgruppe angestrebt werden.
Dabei können verschiedene Medientypen eingesetzt werden. Owned Media bezeichnet die Werbung auf eigenen Plattformen, beispielsweise der Website oder dem Blog. Paid Media meint beispielsweise die kostenpflichtige Banner-Schaltung und Earned Content die kostenfreie Bekanntmachung auf anderen Plattformen durch einen Mehrwert, z.B. durch Pressearbeit. Zum letzten Typ zählen insbesondere die Social Media Plattformen.
Mithilfe einer Cross-Media-Kampagne wird nicht nur das Produkt immer wieder in Erinnerung gerufen, sondern die Markenbekanntheit allgemein wird weitreichend gesteigert.
Sie möchten noch mehr über Cross Media Kampagne erfahren?