In der 55. Folge unseres Podcasts Creating Relevance begrüßt Lea Heuchtkötter, Head of Sales and Marketing Success, sowie Moderatorin des Podcasts, die Geschäftsführer des auf Hochpräzisionstechnik spezialierten Unternehmens KERN Microtechnik: Sebastian Guggenmoos und Simon Eickholt. Im gemeinsamen Gespräch beleuchten die drei vielerlei Aspekte - von der Relevanz ihrer hergestellten Produkte im alltäglichen Leben bis hin zu den Vorteilen, die gemeinsame Geschäftsführung des Unternehmens zu betreiben. Auch erzählen die beiden, wie es ist da zu arbeiten, wo andere Urlaub machen und wie sie Herausforderungen gemeinsam bewältigen können.
Themen, über die die drei unter anderem sprechen:
Die Geschäftsführer Sebastian Guggenmos und Simon Eickholt zeigen, dass Wettbewerbsfähigkeit auch in Deutschland möglich ist. Der Schlüssel dazu liegt für beide ganz klar in der Automatisierung von Prozessen. Gleichzeitig hat ihre langjährige Erfahrung sie aber auch gelehrt, dass es nicht genügt, lediglich einen Schritt voraus zu sein. Denn: wer einen dauerhaften Vorsprung beibehalten möchte, muss immer zwei Schritte vorausdenken.
Technologieführerschaft kann überall auf der Welt funktionieren - das ist standortunabhängig
Während in vielen Unternehmen eine einzige Person die Geschäftsführung übernimmt, teilen sich Simon Eickholt und Sebastian Guggenmos diese Verantwortung. Beide heben hervor, dass sie darin aber keineswegs einen Nachteil sehen - im Gegenteil: Sie unterstützen sich nicht nur konstant gegenseitig, sondern profitieren auch von ihren teils unterschiedlichen Perspektiven auf die Dinge, wodurch in der Vergangenheit schon zahlreiche erfolgreiche Ergebnisse hervorgebrahct wurden.
Genau durch diese Unterschiedlichkeiten sind viele gute Dinge entstanden in den letzten Jahren