Markenbildung:
Aufbau einer starken Marke
Die Markenbildung bezeichnet den systematischen, inhaltlichen und stilistischen Aufbau oder die Weiterentwicklung einer Marke. Das Ziel der Markenbildungen ist es, den Bekanntheitsgrad und die Attraktivität der Marke zu steigern. Die Marke ist das Herzstück jedes erfolgreichen Unternehmens. Sie steht für erfüllte Versprechen und eine gewisse Haltung. Durch eine Marke kann der langfristige Unternehmenserfolg gesichert werden. Die Markenbildung ist dabei ein langwieriger Prozess.
Natürlich besteht eine Marke in fast jedem Fall aus einem Namen und einem Logo. Auf den zweiten Blick steckt jedoch viel mehr dahinter. Marken geben Orientierung, schaffen Identifikation und vereinfachen Entscheidungen. Dabei ist eine Marke oft emotional aufgeladen. Sie kann Gefühle auslösen, die Kaufentscheidungen beeinflussen. Eine Marke steht für eine bestimmte Wahrnehmung und hat einen bestimmten Wert.
Doch wie wird eine Marke gebildet?