Beratung Change Management

Wir sichern die Handlungs­fähigkeit Ihres Unternehmens

Veränderungen in Ihrer Organisation optimieren

 

✔ Die Veränderungen Ihres Unternehmens stetig vorantreiben, um zukunfts- und wettbewerbsfähig zu bleiben

✔ Stellen Sie die Handlungsfähigkeit Ihrer Organisation durch ein strategisches Change Management sicher

✔ Insbesondere für Unternehmen mit komplexen und disruptiven Geschäftsmodellen

 

Unverbindlichen Beratungstermin mit Carsten Arns vereinbaren

  • German Brand Award Winner 2021
    TOP CONSULTANT 2020
    Carsten an der Flipchart

Organisationsstrategien für den Mittelstand seit 25 Jahren

Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden die Professionalität und die Produktivität Ihres Unternehmens nachhaltig steigern und somit nachhaltig erfolgreicher werden.

  • Zitat Carsten

WCG - 25 Jahre Organisationserfahrung

Rund 45 Mitarbeiter an zwei Standorten arbeiten bei uns. Zusammen als großes WCG-Team sorgen wir dafür, dass unsere Kunden durch eine zielgerichtete Change Management Beratung langfristig zukunfts- und wettbewerbsfähig bleiben und so die Handlungsfähigkeit ihrer Organisation nachhaltig sichern. 

  • Standort Freudenberg

Warum ist ein externer Unternehmensberater im Change Management wichtig?

In der Umsetzung der Veränderungsprozesse können zahlreiche Probleme und Herausforderungen aufkommen. Den Wandel, dennoch erfolgreich umzusetzen erfordert umfassendes Wissen über Branche und Unternehmensumwelt. Durch ihre langjährigen Praxiserfahrungen wissen Change Management Berater, worauf es ankommt, wenn ein Wandel erfolgreich verlaufen soll.

Sie können Ihnen daher helfen, Komplikationen schon bei deren Entstehung zu erkennen und zu korrigieren. Ein Change-Manager kann auch unerwartete Entwicklungen einschätzen, ist auf diese vorbereitet oder kann sie sogar vermeiden. Notwendig ist eine professionelle Beratung für das Change Management, insbesondere beim Anpassen von Unternehmensstrategien und Umstrukturierungen. 

Ein weiterer Vorteil der externen Beratung besteht in ihrem objektiven Blick von außen: Die viel zitierte Betriebsblindheit ist bei der Beurteilung der eigenen Situation oft ein Hindernis. Durch einen objektiven Blick von außen, kann ein erfahrener Berater, Verbesserungspotenzial aufdecken, das Sie möglicherweise übersehen.

Ebenso profitieren Unternehmen von der Instrumenten- und Methodenkompetenz externer Berater. Ein erfahrener Consultant weiß, in welchen Phasen der Veränderung, welche Ansätze aussichtsreich sind und wie diese methodisch anzuwenden sind.

Unser Vorgehen

Schritt 1: Kick-Off

✔ Analyse und Bewertung der zentralen Säulen der Organisation, der Rollen und der Verantwortlichkeiten

✔ Identifikation der Risikopunkte und Handlungsfelder der Organisation

Schritt 2: Zieldefinition & GAP-Analyse

✔ Definition einer zukunftsfähigen Organisation mit klarer Ausrichtung auf die Unternehmensstrategie

✔ Erarbeitung einer Roadmap zur Definition der Veränderungen der Organisation

✔ Definition der Entwicklungsmaßnahmen von Mitarbeitern undTeams

Schritt 3: Implementierung

✔ Etablierung von strukturierten Organisations- und Personalentwicklungsprozessen 

✔ ggf. Implementierung eines Interim HR & Organisation Managements

Schritt 4: Challenging & Monitoring

✔ Kontinuierliches Überprüfen und Nachjustieren der Organisation auf die Unternehmensstrategie

In über 20 Jahren Berufserfahrung habe ich internationale Unternehmen als HR Verantwortlicher bei der Integration des strategischen HRs, des Projekt Managements und des Change Managements begleitet.  

Meine Schwerpunkte liegen auf den Bereichen der Organisations- und Personalentwicklung, des Human Resources und des Change Managements. 

Gemeinsam mit Ihnen erarbeite ich ganzheitliche Organisationsstrategien, die nachhaltig die Rentabilität Ihres Unternehmens steigern. 

Carsten Arns // Senior Manager

 

Unverbindlichen Beratungstermin mit Carsten Arns vereinbaren

  • German Brand Award Winner 2021
    TOP CONSULTANT 2020
    Carsten Arns

Mehr Informationen zum Thema Organisation

Was ist Change Management?

Unternehmen müssen sich stetig an aktuelle Veränderungen anpassen. Dies bedeutet auch das Optimieren der eigenen Abläufe. Mit dem Begriff "Change Management" wird die Gesamtheit der Maßnahmen und Aktivitäten, die zur Gestaltung von Veränderungsprozessen in einem Unternehmen beitragen, beschrieben. Bei diesen Änderungen kann es sich um neue Strategien, Prozesse oder auch Verhaltensweisen handeln. Somit handelt es sich um die notwendigen Veränderungen, die jedes Unternehmen oder jede Organisation vollziehen muss, um weiter handlungsfähig zu bleiben.

Die Maßnahmen des Change Managements zielen darauf ab, von einem IST-Zustand in einen SOLL-Zustand zu gelangen. Die Aufgabe des Change Managements besteht hierbei darin, auf gezielte und strategisch durchdachte Weise in die Anpassungsprozesse einzugreifen und diese zu optimieren. Für eine erfolgreiche Umsetzung ist es essenziell, alle Beteiligten von Beginn an mitzunehmen und offensiv mit ihnen zu kommunizieren.

Dabei kann die Veränderung innerhalb eines Unternehmens nur durch die Mitarbeiter erfolgen. Die Transformation wird zwar von der Unternehmensführung geplant, doch die eigentliche Ausführung des gesamten Prozesses muss von den Mitarbeitern unternommen und getragen werden. Eine gute Kommunikation mit den Mitarbeitern ist daher wichtig.

Wenn im Rahmen eines Change Management Prozesses Sätze wie "Das haben wir schon immer so gemacht" fallen, zeigt dies, dass die Mitarbeiter nicht hinter dem Wechsel stehen und diesen sogar im schlimmsten Fall aktiv bekämpfen.

Damit die Mitarbeiter hinter den Veränderungen des Unternehmens oder der Organisation stehen, ist es daher erforderlich, dass die Unternehmenskultur mit den Werten des Unternehmens vereinbart wird.

Wie funktioniert orgawin und wie ist der Workshop aufgebaut?

Mittels orgawin analysieren wir zunächst den aktuellen Zustand Ihrer Unternehmensorganisation und bestimmen gemeinsam mit Ihnen den optimalen Sollzustand. Durch die passende Organisationsstrategie können wir gemeinsam die Organisationsentwicklung und somit die ganzheitliche Unternehmensstrategie vorantreiben.

Durch orgawin können wir die Professionalität und die Produktivität Ihres Unternehmens nachhaltig steigern und somit das Erreichen der langfristigen Unternehmensziele aktiv unterstützen.

Wir bieten Ihnen im Rahmen des orgawin-Workshops ausschließlich individuelle Leistungen für Ihr Unternehmen. Das bedeutet, dass wir mit unseren Experten aus den unterschiedlichen Branchen zunächst gemeinsam mit Ihnen die Ausgangslage Ihres Unternehmens analysieren und den aktuellen Grad der Organisation bestimmen.

Auf Basis dieser grundlegenden Analyse können wir gemeinsam im Team die Ziele Ihres Unternehmens definieren und die wichtigsten und qualitätsrelevanten Bereiche festlegen.

Anhand dieser grundlegenden Vorarbeiten können wir eine einzigartige Organisationsstruktur entwickeln, welche auf Dauer zu Ihrem Unternehmen passt und zu dessen gewünschter Entwicklung beiträgt. Diese Organisationsstrategie wird im direkten Anschluss in gemeinsamer Runde genauer analysiert, um eine Chancen- und Risikobewertung zu ermöglichen.

So können wir die Ergebnisse gemeinsam überprüfen und kritische Punkte in der Organisationsstrategie im Rahmen von orgawin direkt zur Disposition stellen. 

Jetzt orgawin buchen!

Newsletter

Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

Kontakt aufnehmen

WCG®
Garnisonsring 33
57072 Siegen
Germany

info@wcg.de
Phone +49 271 3135-0
Fax +49 271 3135-199
WCG Seit 1993

Auszeichnungen

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

Social-Media

Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.