WCG Podcast

Die Kunst der Präzision

In der 55. Folge von Creating Relevance sprechen wir mit Simon Eickholt und Sebastian Guggenmos, Geschäftsführer von KERN Microtechnik. Die beiden teilen ihre Perspektive zu verschiedensten Themen - von der Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens in Deutschland bis hin zu dem Umgang mit Herausforderungen. Erfahren Sie außerdem, warum Ihre Arbeit einen großen Mehrwert für das alltägliche Leben vieler Menschen beiträgt!

Merle Dick

Mit Genauigkeit zum Ziel 

Mit ihren Hochpräzisionsanlagen versorgt KERN Microtechnik Kunden aus verschiedenen Geschäftsbereichen weltweit. Darunter zählen zum größten Teil der Maschinenbau, aber auch der Pflege - und After - Sales - Bereich sind wichtige Geschäftsbereiche. So unterscheidlich diese Branchen aber auch sind, haben sie einen wichtigen Faktor gemeinsam: die gefertigten Teile, die in zahlreichen Produkten zum Einsatz kommen, müssen mit höchster Präzision bis auf den tausendstell Millimeter genau bearbeitet werden - eine Herausforderung, die es täglich zu meistern gilt. 

Unsichtbare Präzision im Alltag 

Im Alltag wird selten bewusst, warum Hochpräzision uns alle beeinflusst - und doch ist sie allgegenwärtig. Ob in Klemmbausteinen, den Kameralinsen moderner Smartphones, oder in der Hochfrequenztechnik, die 5G - Netze ermöglicht: Hochpräzision steckt in vielen Bereichen, die uns täglich begleiten. Wie diese Technologien entstehen und umgesetzt werden, bleibt für die meisten Menschen aber unbekannt. Simon Eickhof und Sebastian Guggenmos zeigen also, warum ihre Branche eine zentrale Rolle in unserem Alltag spielt. 

Zwischen Krisen und Innovationen 

Das Finden der Balance zwischen der Überwindung von Hürden und der Fähigkeit, innovativ zu sein, kann sich schwierig gestalten, besonders, wenn neue Herausforderungen dazu kommen, die mit dem eigentlichen Geschäft nichts zu tun haben. Im Allgemeinen steht KERN Microtechnik nicht nur vor der ständigen Aufgabe, ihren Technologievorsprung zu halten sowie auszubauen, sondern auch ihre Produkte immer mit der höchsten Qualität auf den Markt zu bringen. Die Geschäftsführer Sebastian Guggenmos und Simon Eickholt betonen jedoch, dass auch globale Themen, wie der Klimawandel, oder die - inzwischen weniger präsente - Corona - Pandemie, ihre Arbeit zusätzlich erschweren

Das Erfolgsgeheimnis der geteilten Geschäftsführung 

Ein Unternehmen nicht alleine, sondern gemeinsam zu führen, erfordert intensive Kommunikation - eine Herausforderung, die bei den beiden Geschäftsführern von KERN Microtechnik jedoch bestens gemeistert wird. Zwar haben auch sie gelegentlich unterschiedliche Denkweisen und Ideen, wenn es aber darauf ankommt, ergänzen sich die beiden und können immer auf die Meinung des Anderen bauen. Ihre gemeinsame Stärke liegt auch darin, anzuerkennen, dass die Sichtweise der anderen Person manchmal mehr Sinn ergibt als die eigene - eine Eigenschaft, die essenziell ist, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Geschäftsführung zu ermöglichen. 

 

 

 

 

2025-05-19
WCG GmbH & Co.KG

Newsletter

Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

Kontakt aufnehmen

WCG®
Garnisonsring 33
57072 Siegen
Germany

info@wcg.de
Phone +49 271 3135-0
Fax +49 271 3135-199
WCG Seit 1993

Auszeichnungen

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

Social-Media

Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.