Placeholder
DigitalDigitales Geschäftsmodell

Businesstreiber identifizieren

Digitale Potenziale nutzen

  • Basierend auf Ihrem individuellen Kundennutzen 
  • Mit interdisziplinären Teams aus den Bereichen Strategie, Digital, Design und Marketing
  • Für mittelständische Unternehmen mit komplexen und disruptiven Geschäftsmodellen
     

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

  • German Brand Award Winner 2021
  • TOP CONSULTANT 2020
  • LeadInfo Certified Partner
  • Trust

Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen für den Mittelstand

Wir sorgen dafür, dass Sie Ihr Unternehmen sicher in die Zukunft führen und die Digitalisierung als Business Treiber für Ihre Zwecke nutzen können.

  • Zitat Herborner Pumpentechnik GmbH

Herborner Pumpentechnik GmbH & Co.KG

"Im Zuge von weiterer Internationalisierung und Digitalisierung unseres Geschäfts und unserer Aktivitäten war es an der Zeit, auch unsere Marke zu modernisieren.

Mit unserem neuen Markenauftritt machen wir uns international agiler, treffen klare Aussagen zu Themen, die uns wichtig sind und schaffen eine Basis für eine schlagkräftigere und modernere Kommunikation und Außendarstellung."

"Die Zukunft ist digital, daher ist ein digitales Geschäftsmodell für schnelles und agiles Arbeiten von immenser Bedeutung. Nur so erhalten Sie für Ihr Unternehmen eine langfristige Zukunftsperspektive. Gemeinsam mit Ihnen definiere ich die digitalen Potenziale Ihres Unternehmens und erarbeite ein digitales Geschäftsmodell, mit dem Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen."

Knut Paulsen, Geschäftsführer Business & Partner

Digitalisierung als Schlüsselfaktor in mittelständischen Unternehmen

Auch wenn sich viele Unternehmen für die Herausforderungen der digitalen Transformation gut aufgestellt sehen, so weisen aktuelle Studien auf große Hemmnisse in diesem Bereich hin. Gerade in vielen mittelständischen Unternehmen werden bestehende Strukturen noch vehement verteidigt, womit Potenziale der Digitalisierung ungenutzt bleiben. Die Chancen der Digitalisierung für mittelständische Unternehmen liegen aber auf der Hand: Durch intelligente Netzwerke lassen sich beispielsweise typische Geschäftsprozesse besser und vor allem effizienter steuern. Produkte und Services können bzw. müssen smarter werden, um schneller für individuelle Kundenwünsche verfügbar zu sein. Die konsequente Neuausrichtung auf zukünftige Potenziale kann mit der Entwicklung und anschließenden Implementierung einer digitalen Vision beginnen, die das Unternehmen fit für zukünftige Herausforderungen macht.

Wir treiben die digitale Transformation Ihres Unternehmens voran!

  • Basierend auf Ihrem individuellen Kundennutzen 
  • Monitoring des Projektfortschritts und -erfolgs anhand konkreter Zahlen

Beratungstermin vereinbaren

Knut Paulsen

Knut Paulsen
Geschäftsführer Business, Partner

Mehr Informationen zum Thema Digi­talisierung

Der strategische Weg zum Digital Lead

Das Thema Digitalisierung ist heutzutage ein Must-have in jedem Unternehmen. Doch die Implementierung und Umsetzung sind häufig schwieriger als erwartet. Warum das größte Digitalisierungspotenzial in Geschäftsmodellen liegen gelassen wird und wie Unternehmen strategisch geführt zum Digital Lead werden können, erfahren Sie in der 18. Folge unseres Podcasts Creating Relevance.

Newsletter

Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

Kontakt aufnehmen

WCG®
Garnisonsring 33
57072 Siegen
Germany

info@wcg.de
Phone +49 271 3135-0
Fax +49 271 3135-199
WCG Seit 1993

Auszeichnungen

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

Social-Media

Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.