Prozessmanagement:

Der Weg zu mehr Effizienz

Das Prozessmanagement spielt im reibungslosen und effizienten Betrieb von Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Vor allem in Zeiten der immer stärker werdenden Konkurrenz und der internationalen Märkte müssen Unternehmen die eigenen Prozesse nicht nur regelmäßig kontrollieren, sondern diese auch so effizient wie nur möglich gestalten. Wir zeigen Ihnen, warum ein gutes und professionelles Prozessmanagement so wichtig ist und welche Bereiche in jedem Fall erfasst werden sollten.

Wie werden Prozesse in Unternehmen definiert?

Im Sinne von Unternehmen spricht man immer dann von Prozessen, wenn voneinander abhängige und aufeinander einwirkende Vorgänge innerhalb eines Systems gemeint sind. Durch Prozesse werden unter anderem Informationen, aber auch Materialien, Energien oder Finanzen zu neuen Formen transformiert, umgeformt, gespeichert oder übermittelt.

Jeder Prozess muss dabei alle in ihm vereinten Ressourcen berücksichtigen und diese so gut wie nur möglich nutzen, um die höchste Effizienz zu erreichen. Innerhalb eines produzierenden Unternehmens kann die Transformation der eingehenden Materialien in bestimmte Bauteile oder Produkte als einzelner Prozess definiert werden.

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Prozessmanagement.

Viele gute Gründe sprechen für ein professionelles Prozessmanagement

Viele Unternehmen haben im Laufe der Zeit bestimmte Prozesse im eigenen Unternehmen etabliert und arbeiten seit vielen Jahren mit genau diesen Prozessen nach festgelegten Schemata. Dies kann immer dann zu einem Problem werden, wenn die Prozesse den neuen Anforderungen des Marktes nicht mehr gewachsen sind oder es aufgrund von aufgeblähten, falschen oder zu langsamen Prozessen zu Problemen kommt. Aus diesem Grund spielt die Prozessoptimierung eine wichtige Rolle, um die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens zu erhalten und dessen Konkurrenzfähigkeit zu stärken. Dabei können nicht nur bestehende Prozesse immer weiter optimiert und verbessert werden, sondern es kann auch zu einer vollständigen Neugestaltung einzelner Prozesse kommen, wenn diese die Abläufe im Unternehmen verbessern, beschleunigen oder verschlanken können.

Daher ist es wichtig die Prozesse nicht nur in ihrem Entstehungsprozess zu optimieren, sondern diese ständig zu überwachen und bei Bedarf, im Rahmen des Prozessmanagements, zu optimieren, zu schleifen und selbstverständlich auch zu korrigieren, denn nur so können Unternehmen auf Dauer wirtschaftlich bleiben und sich gegen die direkten Konkurrenten wirksam durchsetzen. Somit gehört ein umfassendes und professionelles Prozessmanagement in der heutigen Zeit zu den wichtigsten Werkzeugen im Management, um die Wettbewerbsfähigkeit und Konkurrenzstärke des Unternehmens sicherzustellen. Unterschieden werden muss beim Prozessmanagement allerdings zwischen der strategischen und der operativen Ausrichtung. Diese werden nun nochmals genauer beleuchtet.

Die Prozessoptimierung im Prozessmanagement

Die Prozessoptimierung:

Eine Definition

Unter dem Begriff der Prozessoptimierung versteht man die Ausgestaltung, Dokumentation, Verbesserung, Implementierung, Kontrolle, Lenkung und Optimierung von Prozessen.

Im Rahmen dieser Leistungen können, abhängig von der Branche und von der Art der Prozesse, unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt und somit verschiedene Möglichkeiten erfasst werden.

Mehr erfahren
Das strategische Prozessmanagement

Das strategische Prozessmanagement im Überblick

Eine langfristige Planung der allgemeinen Unternehmensziele

Das strategische Prozessmanagement kümmert sich vor allem um die allgemeinen unternehmerischen Ziele. Im Rahmen der Optimierung müssen die verschiedenen Prozesse bewertet und strukturiert werden. Beurteilt wird, inwiefern diese den strategischen und langfristigen Zielen des Unternehmens dienlich sind und sein können. Das strategische Prozessmanagement richtet die Prozesse also an den langfristigen Unternehmenszielen aus und ist aus diesem Grund in der Regel auf mehrere Jahre angelegt.

Denn nur über einen entsprechend langen Zeitraum lassen sich langfristige und dauerhafte Ziele nicht nur erreichen, sondern auch mit Meilensteinen versehen, welche zur Kontrolle der Ziele und der Prozesse besonders wichtig sind. Langfristige Strategien und die dafür notwendigen Prozesse können in vielen verschiedenen Bereichen definiert und über unterschiedliche Kennzahlen und Analysemöglichkeiten evaluiert werden.

Mehr erfahren
Das operative Prozessmanagement

Das operative Prozessmanagement und seine Vorteile

Das Gegenstück zum strategischen Aspekt

Die operative Seite hingegen ist deutlich kürzer angesiedelt und sollte von der ersten Überprüfung bis zu den Veränderungen der Prozesse kaum mehr als ein Jahr benötigen. Da die meisten operativen Prozesse dynamisch sind und sich an die Gegebenheiten des Marktes anpassen müssen, sind auch die Reaktions- und Handlungszeiten bei diesem Prozessmanagement entsprechend kürzer. Hier können also innerhalb kürzester Zeit effektive Veränderungen erreicht werden. Anhand vorher definierter Kennzahlen können beispielsweise Leistungen genauer überprüft und Veränderungen auf ihre Effizienz kontrolliert werden. Meist erfolgen diese Prüfungen innerhalb einzelner Abteilungen oder Arbeitsbereiche, da nur so eine exakte Abgrenzung der einzelnen Prozesse und deren Bewertung möglich wird.

Mehr erfahren
Profitieren Sie von der Erfahrung der WCG!

Warum ein umfassendes Prozessmanagement eine Herausforderung sein kann

Viele Unternehmen ohne ein funktionierendes Prozessmanagement tun sich schwer, ein solches zu etablieren. Nicht nur, dass mühsam aufgebaute Strukturen durch eine Überprüfung in Gefahr geraten, auch das Wissen und das Knowhow für solche Arbeiten ist in vielen Unternehmen nicht gegeben. Zudem kommt auch immer ein gewisser Widerstand der Belegschaft zum Vorschein, wenn die bisherigen Prozesse bewertet und entsprechend der Bewertung verändert werden sollen.
 

Daher fällt es vielen Unternehmen schwer, ein eigenes Prozessmanagement aufzubauen, welches die Prozesse auf lange Sicht hin effektiv und zukunftsorientiert gestaltet. Hier kann Hilfe von außen genau die richtige Wahl sein, da so neue Impulse effektiver und zielgerichteter wirken können. Eine umfassende und professionelle Beratung durch erfahrene Unternehmensberater, sowie die Schaffung und der Aufbau dafür notwendiger Strukturen fällt zudem leichter, wenn diese von außen initiiert und durch die Unternehmensleitung mitgetragen werden.

Durch professionelle Unterstützung von effizienten Prozessen profitieren

Um ein gutes und vor allem umfassendes Prozessmanagement sowohl auf operativer, als auch auf strategischer Seite zu gewährleisten, müssen Sie sich an Experten in diesem Bereich wenden. Die Experten der WCG unterstützen Sie nicht nur bei der Prüfung und Optimierung der kurzfristigen und operativen Prozesse, sondern helfen Ihnen auch, die strategischen Prozesse zu optimieren und somit das Unternehmen langfristig effizient aufzustellen.

 

Dank der umfassenden und jahrelangen Erfahrung im Bereich des Prozessmanagements und in den unterschiedlichsten Branchen profitieren Sie von individuellen Lösungen für Ihr Unternehmen, die maximale Effizienz garantieren und Ihr Unternehmen dadurch konkurrenzstark und zukunftsorientiert machen. Profitieren Sie außerdem von der engen Begleitung durch unser Team und auch von der langfristigen Unterstützung unserer Experten.

Professionell

Expertise

Ganzheitliche Beratung

Full-Service

Erfahrung

  • 25 Jahre Erfahrung
  • erfahrene Spezialisten in der Strategie- und Markenberatung
  • Experten aus den verschiedensten Bereichen
  • B2B-Profis

Mittelstand

  • Fokus auf mittelständische Kunden
  • von Unternehmern für Unternehmer
  • Erfahrungen in den unterschiedlichsten Branchen
Unsere Experten stehen für Sie bereit.

Newsletter

Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

Kontakt aufnehmen

WCG®
Garnisonsring 33
57072 Siegen
Germany

info@wcg.de
Phone +49 271 3135-0
Fax +49 271 3135-199
WCG Seit 1993

Auszeichnungen

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

Social-Media

Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.