

Zutaten:
300 g Mehl
150 g Butter
125 g Zucker
1 Ei
Marmelade (Erdbeer- oder Johannisbeergelee)
Zubereitung:
Alles gut verkneten. Anschließend ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dabei aus der Hälfte der Plätzchen ein rundes Loch ausstechen. Plätzchen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen. Die Plätzchen ohne Loch mit Gelee bestreichen, die gelochten darauf setzen und mit Puderzucker bestreuen.
Zutaten für den Teig:
200 g Mehl
60 g gemahlene Mandeln
70 g Zucker
1 Ei
120 g Butter
1 EL heißes Wasser
Die Zutaten zum Teig verkneten und auf ein Backblech rollen. 3 EL Sahne über den Teig streichen.
Zutaten für den Beleg:
150 g Butter
180 g Zucker
3 EL Honig
250 g blättrige Mandeln
Die Zutaten für den Beleg in einem Topf schmelzen und über den Teig streichen. Mandelecken bei 200 bis 220 °C ca. 20 Minuten backen. Warm schneiden!
Zutaten:
560 g Mehl
160 g Zucker
400 g Butter, oder Margarine
200 g Erdnüsse oder Haselnüsse, gemahlen
100 g Zucker zum Wenden
4 Päckchen Vanillezucker
Butter in kleine Stücke schneiden, dann mit Mehl, Zucker und Nüssen zu einem Teig verkneten. Eine Stunde kühlen lassen. Eine Rolle formen, davon Stücke abschneiden, die man zu Kipferl formt. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und ca. 15 Minuten bei 175 °C goldgelb backen.
100 g Zucker und 4 Päckchen Vanillezucker mischen, die noch heißen Kipferl darin wenden und abkühlen lassen.
Zutaten:
200 g Margarine oder Butter
1 Päckchen Vanillezucker
75 g Zucker
1 Ei
250 g Mehl
½ TL Backpulver
150 g Nüsse, nach Geschmack
125 g Nougat
1 Becher Kuchenglasur
Alle Zutaten mit dem Handrührgerät verrühren, dann kurz mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten. Teig ausrollen und mit einem runden Ausstecher Taler ausstechen. Bei 180 °C ca. 7 Minuten backen.
Nougat schmelzen. Nach dem auskühlen einen Taler mit Nougat bestreichen und mit einem zweiten Taler zusammenkleben. Kurz trocknen lassen. Halb in flüssige Kuvertüre tauchen.
Zutaten für den Teig.
4 Eier
200 g Zucker
1 dcl warmes Wasser
1 dcl Öl
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 ½ EL Kakao
Das Eiweiß vom Eigelb trennen. Mit einem Handrührgerät das Eigelb mit Zucker mischen, bis es hell und schaumig wird. Öl und Wasser dazugeben, dabei weiter rühren. Backpulver zuerst mit dem Mehl vermischen und dann dazugeben.
Eiweiß steif schlagen und unterrühren.
Den Teig in zwei Schüssel gleichmäßig verteilen. In eine Teighälfte 1 ½ EL Kakao zugeben und mit dem Handrührgerät verrühren. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech den Teig füllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 20 Minuten einzeln backen. Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen, am besten solang der Teig noch etwas warm ist.
Zutaten für die Puddingcreme: Verzierung:
2 Päckchen Vanillepulver 200 g Kokosmehl
500 ml Milch 200 g Kuchenglasur
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Butter
In etwas Milch Vanillepulver, Zucker und Vanillezucker mischen. Milch zum Kochen bringen und Vanillepulver in die kochende Milch geben und aufkochen lassen. Den fertigen Pudding abkühlen lassen. Butter dazu geben und mit dem Handrührgerät verrühren bis der Pudding cremig wird.
Auf den dunklen Teigbiskuit ein EL Puddingcreme streichen, den hellen Biskuitboden darauf legen, sodass man ein kleines Törtchen bekommt. Die Törtchen Umrandung mit Puddingcreme glatt streichen und in Kokosmehl wälzen, sodass das Kokosmehl rundum das Törtchen kleben bleibt.
Die fertigen Törtchen mit Kuchenglasur verzieren. 1 bis 2 Stunden abkühlen lassen.