Glossar

Corporate Design

Der Wiedererkennungswert

Wenn wir anderen Menschen zum ersten Mal begegnen, analysieren und scannen wir ihn zunächst äußerlich ab, um einschätzen zu können, was für eine Person sich dahinter versteckt. Durch Kleidung, Frisur, Make-Up oder Körperhaltung weisen wir ihm sofort spezifische Charakterzüge zu. Eine hoch geknöpfte Bluse wirkt schnell arrogant und spießig, ein stark geschminktes Gesicht wird oft  mit Dummheit assoziiert und verschränkte Arme wirken abweisend.
Der erste Eindruck ist der Ausschlaggebende.  Man legt fest, ob man dem Gegenüber vertraut, Interesse an ihm hat oder ob er einem unsympathisch ist. Natürlich kann dieser Eindruck auch von der Meinung Dritter beeinflusst und gegebenenfalls verzerrt werden, sollte man von besagter Person schon einmal etwas gehört haben – ob positiv oder negativ. Und auch durch die eigene Erfahrung mit der Person kann sich der Eindruck verändern, doch der erste Eindruck ist und bleibt der Entscheidende.
Deshalb ist es für Unternehmen umso wichtiger, auf das äußere Erscheinungsbild zu achten und ein Design zu erschaffen, das zum Unternehmen passt und einen guten ersten Eindruck hinterlässt: Das Corporate Design.

Was ist das Corporate Design?

Corporate bedeutet so viel wie körperlich oder gemeinschaftlich, Design wird mit entwerfen oder gestalten übersetzt. Demnach umfasst  das Corporate Design (CD) das gesamte einheitliche, visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens, welches medienübergreifend umgesetzt wird. Dazu gehören das Logo, die Slogans, typische Farben und Schriften (Typografie), sowie das Gestaltungsraster, welches den Abstand und Leerflächen zwischen Überschriften, Logo und Textelementen festlegt.
Diese stilistischen Vorgaben ziehen sich wie ein roter Faden durch die gesamte visuelle Darstellung. Von Broschüren über die Website und Werbespots bis hin zur Architektur des Firmengebäudes wird alles im selben Stil gehalten.
Im Corporate-Design-Handbuch werden dann die Gestaltungsgrundlagen festgehalten und bilden den Leitfaden zur Gestaltung innerhalb des CD.
Außerdem gehört das CD  neben Corporate Behaviour (das Verhalten des Unternehmens um Ziele zu erreichen) und Corporate Communication (Unternehmenskommunikation) zur Corporate Identity und ist damit maßgeblich für die Identität des Unternehmens.

Faktor Wiedererkennbarkeit

Früher wurde der Charakter und das Erscheinungsbild eines Unternehmens durch den Inhaber selbst beeinflusst. Die Unternehmen waren nicht sehr groß und durch ein besonderes Produkt konnte man sich am Markt behaupten. Durch die Globalisierung, zunehmendes Wachstum der Unternehmen und Erweiterung der Produktpalette, verschwammen zunehmend die Konturen, wodurch eine Abgrenzung zu anderen Unternehmen immer schwieriger wurde. Deshalb wird heute darauf gesetzt, dass sich ein Unternehmen nicht durch sein Produkt sondern durch die Marke differenziert.
So  wird es möglich, auch bei gleichen oder ähnlichen Produkten, Firmen miteinander zu vergleichen und voneinander zu trennen. Dabei spielt das Corporate Design eine entscheidende Rolle. Werbe- und Markenberatungsagenturen entwickeln ein Corporate Design, das zum Unternehmen passt und mit welchem es sich auf dem Markt alleinstellen und damit die gewünschten Ziele und die angestrebte  Positionierung erreichen  kann.
Wichtig bei der Konzeption ist,  das Unternehmen zu kennen. Notwendig ist eine Analyse der Firmengeschichte, dessen Werte, Marktposition, Besonderheiten und Charakterzüge, um ein ausdrucksstarkes CD erstellen zu können.
So spiegelt das Corporate Design die Identität, Kultur und vor allem das Leitbild eines Unternehmens wider und ist damit Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation.

Sie möchten mehr über Corporate Design erfahren?

 

Jetzt Podcast anhören!

Newsletter

Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

Kontakt aufnehmen

WCG®
Garnisonsring 33
57072 Siegen
Germany

info@wcg.de
Phone +49 271 3135-0
Fax +49 271 3135-199
WCG Seit 1993

Auszeichnungen

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

Social-Media

Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.