Unternehmensstrategie:

Vision, Werte, Ziele

Die Unternehmensstrategie ist die Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Sie basiert auf den Zielen, die für das Unternehmen definiert wurden. Um diese Ziele zu erreichen, braucht das Unternehmen eine klare Vision.

Aber warum sind Ziele so wichtig?

Nur mit der Festsetzung und Definition von Zielen kann Ihr Unternehmen langfristig im Wettbewerb bestehen. Sie und Ihre Mitarbeiter
brauchen eine deutliche und klare Linie, die sie befolgen müssen. Ziele bieten Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich mit dem
Unternehmen zu identifizieren und gemeinsam an derselben Richtung zu arbeiten. Sie schaffen Orientierung, Initiative und Motivation.

  • Geschäftsführer Business, PartnerKnut Paulsen Geschäftsführer Business, Partner +49 (0) 271 3135-103 E-Mail schreibenk.paulsen@wcg.de

    "Als Sparringspartner decke ich gemeinsam mit Ihnen Ihre Stärken und Schwächen auf und erarbeite mit Ihnen den Weg, der Sie zur nachhaltigen Erreichung Ihrer Unternehmensziele führt!"

    WCG

Eine Vision haben

Am Anfang steht die Vision, das begeisternde Bild der Zukunft. Dieses positives Szenario beschreibt die gewünschten Entwicklungen des Unternehmens in und für die Zukunft. Die Unternehmensvision ist dabei nicht an rein wirtschaftliche Ziele geknüpft, sie kann auch eine gesteigerte Attraktivität für Ihre Mitarbeiter oder das Einhalten ökologischer Zielvorgaben beschreiben.

Durch die Unternehmensvision soll eine Motivation hervorgerufen werden, an der aktuellen Lage des Unternehmens dauerhaft und nachhaltig etwas zu ändern. Die gesamte Unternehmensstrategie sollte sich auf diese Vision ausrichten.

Werte festlegen

Bevor Sie der Definition von Zielen und Strategien näherkommen, müssen Sie sich über die Identität Ihres Unternehmens klar werden. Hierzu müssen Sie die Werte des Unternehmens definieren.
Diese Werte müssen verankert und von jedem einzelnen Mitarbeiter geteilt und gelebt werden. Schaffen Sie eine individuelle Unternehmenskultur, mit der sich Ihre Mitarbeiter identifizieren können.

Wir machen Ihr Unternehmen erfolgreicher

Profitieren Sie von der Erfahrung unseres kompetenten Teams!

Jetzt einen Beratungstermin mit Knut Paulsen vereinbaren

oder einfach anrufen: +49 (0) 271 3135-103

  • Unternehmensstrategie Ziele

Ziele definieren

Die Definition der Ziele ist der entscheidende Schritt. Es gibt verschiedene Arten von Zielen, die es zu berücksichtigen gilt.

Sie müssen ein langfristiges Unternehmensziel definieren, um Ihr Unternehmen in den nächsten Jahren in die richtige Richtung steuern zu können. Diese langfristigen Ziele sind abhängig von Ihrer Unternehmensstrategie. Nur so können Sie Ihre Version verfolgen.

Jedoch müssen Sie auch kurz- und mittelfristige Ziele erarbeiten, die in kürzerer Zeit erreicht werden können. Diese Ziele können operativer, taktischer oder strategischer Natur sein.

Kommunikation: Transparenz im gesamten Unternehmen

Die Unternehmensziele, die Unternehmensvision und somit auch die Unternehmensstrategie müssen transparent und deutlich an jeden Ihrer Mitarbeiter kommunizieren werden. Nur so können diese zielführend agieren und zum Gesamterfolg des Unternehmens beitragen.

Von der Unternehmensführung bis zu den Fach- oder Sacharbeitern müssen die strategischen Ziele richtig und permanent kommuniziert werden, um verstanden zu werden. Ihre Kommunikation muss dabei authentisch, adäquat und effektiv erfolgen.

Erfolgsfaktor Mitarbeiter

Die Mitarbeiter sind das Herzstück Ihres Unternehmens. Eigenschaften wie Intelligenz, Fleiß, Sorgfalt und Gehorsam sollten selbstverständlich sein. Was jedoch kann eine Identifikation des Mitarbeiters mit dem Unternehmen bewirken? Sie kann sehr wichtige Werte, wie Leidenschaft, Kreativität und Initiative hervorrufen und somit zum Erfolgsfaktor werden.

Eine Identifikation können Sie jedoch nur erreichen, wenn Sie die strategischen Ziele auch richtig übersetzten. Brechen Sie die jeweiligen Ziele für jeden Mitarbeiter runter und verteilen Sie genaue Anweisung. Mit einer Anweisung von 5 Millionen Euro mehr Umsatz werden sich Ihre Vertriebsmitarbeiter wahrscheinlich überfordert fühlen. Brechen Sie dieses Ziel jedoch runter und weisen beispielsweise dem Vertrieb fünf Termine mehr im Monat an, kann der Mitarbeiter den genauen Anweisungen folgen und effektiver zur Erreichung der Ziele beitragen.

Ihre Ziele sind nicht richtig definiert?

Ohne Vision und Ziele können Strategien nicht erfolgreich umgesetzt werden. Wenn Sie die Ziele für Ihr Unternehmen unklar oder sogar gar nicht definieren, stellt sich schnell ein Aktionismus ein. Durch zielloses und unreflektiertes Handeln verlieren Sie die Kontrolle, was dazu führen kann, dass wichtige Projekte nicht mit Erfolg beendet werden.

Dies wirkt sich voraussitlich langfristig negativ auf den Erfolg Ihres Unternehmens aus. Ein unkontrollierbares Handeln aller Mitarbeiter lässt sich durch Zielvereinbarungen vermeiden. Die richtige Übersetzung von strategischen Zielen macht dabei den entscheidenden Unterschied.

Podcasts von Knut Paulsen

Vom Wachhund zum Jagdhund - Auf der Suche nach neuen Kunden

Die veränderte Marktsituation hat die Gewinnung von Neukunden vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Denn in einer unsicheren Zeit schrecken Kunden häufig vor Entscheidungen zurück. Es genügt nicht mehr, Produkte anzubieten und auf den Kunden zu warten, sondern ein Unternehmen muss aktiv auf die Suche nach der Chance gehen. In der 21. Folge unseres Podcasts Creating Relevance erklärt Knut Paulsen welche Herausforderungen bei der Neukundengewinnung überwunden werden müssen, warum es schwierig werden könnte, einem Wachhund die Jagd anzutrainieren & was ein Unternehmen bei der Neukundengewinnung beachten sollte.

Mach doch einfach das, was deine Kunden möchten - Agile Geschäftsmodelle

Den Mut haben, sich der Angst vor Veränderungen zu stellen und die Chance nutzen, die eigene Zukunft selbst zu gestalten - ist oft einfacher gesagt als getan. In der zwölften Folge unseres Podcasts Creating Relevance erklärt Knut Paulsen, Geschäftsführer Business und Partner der WCG, warum agile Geschäftsmodelle der Schlüssel zum Erfolg sind und wie Unternehmen Veränderung frühzeitig angehen müssen, um von ihnen zu profitieren.

Newsletter

Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

Kontakt aufnehmen

WCG®
Garnisonsring 33
57072 Siegen
Germany

info@wcg.de
Phone +49 271 3135-0
Fax +49 271 3135-199
WCG Seit 1993

Auszeichnungen

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

Social-Media

Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.