Insbesondere bei Führungspositionen muss sichergestellt werden, dass der ausgesuchte Bewerber für die betreffende Position geeignet ist, zum Unternehmen, dessen Kultur und Wertegefüge passt und dieses auch, im Sinne des Unternehmens an seine Mitarbeiter weitergibt. Aber auch bei Angestellten unterhalb der Führungsriege ist es sinnvoll, bereits vor dem Bewerbungsgespräch deutlich zu machen, was einen potenziellen Arbeitnehmer erwartet und was er im Gegenzug von seinem Arbeitgeber erwarten darf. Nicht jeder Mitarbeiter passt zu jedem Unternehmen. Erst die Auswahl passender Bewerber führt zu einer fruchtbaren Entwicklung des Unternehmens. Mitarbeiter, die sich mit dem Unternehmen und seinen Werten identifizieren, werden immer engagierter und leistungsbereiter arbeiten, als solche, die Dienst nach Vorschrift machen.
Zusätzlich zur eigentlichen Mitarbeitersuche kann Personalberatung auch bei der Bindung vorhandener Mitarbeiter helfen und ggf. den Absprung wichtiger Angestellter verhindern. Welche Wünsche und Erwartungen hat das Personal eines Unternehmens? Wie kann verhindert werden, dass leistungsstarke Wissensträger das Unternehmen verlassen und zur Konkurrenz abwandern?
» 6 Tipps um passende Mitarbeiter zu finden