

Teil der Individualisierung ist die WIR-Kultur. Wir verstehen darunter die Zusammenführung von starken Individuen zu einer starken Gemeinschaft, die miteinander den Herausforderungen der Zeit begegnet und gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft gestaltet. #creatingempowerment
Wie zeigt sich das Ganze? Wir sind Teil einer Wertegemeinschaft. Unsere Werte sind das Fundament unserer Zusammenarbeit, sie einen und erden uns. Sie geben uns den Rahmen, in denen sich jeder frei entfalten kann. Das individuelle Stäken-Coaching, welches jedem Mitarbeiter angeboten wird, fördert die individuellen Talente eines jeden Mitarbeiters. Nur wenn es uns gelingt, die Vielzahl an Talenten in interdisziplinären Teams zusammen zu bringen, in denen jeder Entscheidungsfreiräume hat, werden wir zu starken Ergebnissen kommen.
Damit kommen wir bereits zum nächsten Punkt von Individualisierung:
Wir begreifen Vielfalt als Chance einer globalen Vernetzung und einer globalen Kooperation für eine lebenswerte Zukunft aller. Für uns sind alle Menschen gleich unabhängig ihrer Herkunft, Religion, Sexualität, Rasse, Hautfarbe, Talente, physischer und mentaler Einschränkung oder Alter. Wir verstehen uns als equal opportunity employer. Darum arbeitet bei uns ein bunt gemischter Haufen an Mitarbeiter. Einige Kollegen behaupten gar, die WCG sei „der Hort der Besonderen“. Jeder auf seine Art und Weise und als Teams zusammen doch unschlagbar.
Im Rahmen der Digitalisierung sind die individuellen Identitäten unserer Mandanten sowie Mitarbeiter und Lieferanten das höchste zu schützende Gut. Wir setzen alles daran, im Management der verschiedenen Identitäten stets Lösungen parat zu haben, die über den aktuellen Stand der Technik heraus zukunftssicher und zukunftsfähig sind und uns gleichzeitig Kollaboration und Kooperation ermöglichen.
Selbstverständlich geben wir sensible Daten weder weiter, noch verkaufen wir diese. Denn TRUST ist ein weiterer Markenstandpunkt der WCG, der über allem steht (➤ Markenstandpunkte benennen).
Vertrauen ist auch das höchste Gut, wenn es um das nächste Thema der Individualisierung geht. Mass Customization. Customer Intimacy ist das höchste Ziel und wir sind und dessen bewusst, dass dem ein großes Maß an Vertrauen auf beiden Seiten vorausgeht. Massenindividualisierung auf einem persönlichen Level möglich zu machen und dadurch jedem ein kundenindividuelles Erlebnis und einen kundenindividuellen Erfolg zu verschaffen ist eines der Erfolgsgeheimnisse der heutigen Zeit. Die Nutzung von weltumspannenden Technologien für individuelle digitale oder analoge Erlebnisse sind dabei essenzielle die Herausforderungen. Wir wollen Individuen verstehen und unsere Lösungen entlang ihrer Bedürfnisse entwickeln, um sie nachhaltig erfolgreich zu machen und ihre Zufriedenheit und Relevanz zu steigern.
Die Resonanzgesellschaft: Eine auf Achtsamkeit und Wir-Kultur basierende Gesellschaft, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Auch das sind Werte, an die wir uns gegenseitig immer wieder erinnern. Wir ermöglichen Feedback, wir sind konfliktfähig und diskussionsbereit. Im stetigen Dialog entwickeln wir uns gemeinsam weiter, um gemeinsam zu besseren Lösungen für eine tragfähige Zukunft zu gelangen. Denn nur gemeinsam werden wir den Herausforderungen dieser Zeit entgegentreten können, das bedeutet vor allem eins:
Eine starke Gemeinschaft bringt starke Individuen hervor. Ein Miteinander, das von gegenseitigem Respekt geprägt ist und die eigene Freiheit auch als die Freiheit des anderen anerkennt, ist für uns von großer Wichtigkeit. Sich gegenseitig fördern und unterstützen, um gemeinsam vorwärts zu gehen in achtsamen und bedachten Schritten ist für uns die Grundauffassung in der Zusammenarbeit. Wir geben aufeinander acht und stärken uns gegenseitig so, dass wir gemeinsam sämtliche Herausforderungen meistern können. Wir empowern uns und unsere Kunden, diese Werte zu leben und auch in stressigen Zeiten nicht aus den Augen zu verlieren (➤ Creating Empowerment).
Der Megatrend der Individualisierung ist ein Schlüsselthema jetzt und in Zukunft. Denn Business Excellence bedeutet für uns die Zusammenführung von starken Individuen, die in einem geschützten Raum digital wie analog agil miteinander kollaborieren und kooperieren und sich als gleichwertige Partner einer starken Gemeinschaft verstehen, wertschätzen und respektieren.