Glossar

Automatisierung

Automatisierung

Was ist Automatisierung? 

Bei der Automatisierung geht es darum, dass Funktionen und Abläufen, die eigentlich von Menschen durchgeführt werden, von Maschinen oder technische Systeme übernommen werden. Diese Aufgaben können unterschiedlich komplex sein: von den simpelsten Tätigkeiten bis hin zu lernbasierten Entscheidungen mittels KI

 

Wie funktioniert Automatisierung? 

Damit Prozesse automatisiert werden können, müssen technische Systeme, die sowohl aus Hard- als auch aus Software bestehen, ohne menschliche Kraft zusammenarbeiten. Grundsätzlich ist Automatisierung sehr stark mit der Digitalisierung verknüpft. Während jedoch bei der Digitalisierung der Fokus meistens darauf liegt, den Menschen bei seinen Aufgaben digital zu unterstützen, liegt bei der Automatisierung der Hauptaspekt darauf, dem Menschen die Aufgaben „abzunehmen“ und Abläufe, ohne weitere Menschliche Tätigkeit durchlaufen zu lassen. Um automatisierende Maschinen vernünftig in das eigene Unternehmen zu implementieren, braucht es jedoch Experten, die den Prozess der Automatisierung entwickeln, überwachen und permanent optimieren.     

 

Was bringt Automatisierung Unternehmen (Im B2B)? 

Um Automatisierungen zu implementieren, werden Unternehmen im ersten Schritt mit hohen Kosten konfrontiert. Allerdings steigern die Automationen nachhaltig die Effizienz der Prozesse und bringen so langfristig Kostensenkungen mit sich. Daher gilt: Scheuen Sie sich nicht vor den Anfangsinvestitionen – nachhaltig werden Sie von den Automatisierungen profitieren.  

Außerdem können Qualitätsstandard detailliert getrackt und somit sichergestellt werden. Durch die erhöhte Transparenz der Software bekommen Unternehmen auch bessere Einblicke in die Prozesse und können so Optimierungspotenziale gezielter identifizieren.  

Ein Automatisierungsbeispiel im B2B ist das Marketing: Durch Workflows können Kunden während der gesamten Customer Journey automatisiert mit den passenden Inhalten bespielt werden und somit die Conversion Raten gezielt gesteigert werden.  

 

Beispiele für automatisierte Aufgaben und Prozesse. 

  • Fertigung & Logistik: Automatisierung über autonome Maschinen wie robotische Arme oder Transportfahrzeuge 

  • Vertrieb & Marketing: Automatisierung über Datenanalyse-Tools und das zeitlich angepasste Veröffentlichen von personalisierten Ads 

 

Sie möchten mehr über das Thema Automatisierung und Digitalisierung erfahren?

 

Jetzt Podcast anhören!

Newsletter

Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

Kontakt aufnehmen

WCG®
Garnisonsring 33
57072 Siegen
Germany

info@wcg.de
Phone +49 271 3135-0
Fax +49 271 3135-199
WCG Seit 1993

Auszeichnungen

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

Social-Media

Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.