Digitale Transformation:

Erfolgsfaktor und Herausforderung

Digitale Technologien sind in unserem privaten und beruflichen Alltag angekommen und nicht mehr wegzudenken. Digitalisierung erleichtert nicht nur unser tägliches Leben, sondern verändert die globale Marktsituation grundlegend. Unternehmer des traditionellen Mittelstands stehen besonders vor der Herausforderung, im Wettbewerb gegen "Digitalriesen" zu bestehen. Nur wer sich frühzeitig umstellt, wird die digitale Transformation als Schlüssel zum Erfolg nutzen können.
Wie gut sind Sie und Ihr Unternehmen für den Wandel aufgestellt?

    Digitale Transformation als komplexe Entwicklung

    Digitale Transformation:

    Eine grundlegende Veränderung unserer Gesellschaft

    Digitale Transformation wird häufig auch als Digitalisierung bezeichnet, beschreibt aber inhaltlich etwas viel Umfassenderes: Digitale Transformation beeinflusst die Strukturen, Prozesse und Wertschöpfungsketten von Gesellschaft und Unternehmen grundlegend, während unter Digitalisierung nur die Automatisierung bestehender Geschäftsprozesse verstanden wird. Treiber der digitalen Transformation sind die sich immer rasanter entwickelnden Technologien wie Smart Devices, Social Media, Big Data, Cloud Services, Virtual Reality oder Blockchain. Sie ermöglichen schnelle, flexible und globale Kommunikation, umfassende Automatisierung, allgegenwärtiges Wissen und verbinden die reale mit der virtuellen Welt.

    Mehr erfahren
    Digitale Transformation

    digitalforce:

    Wettbewerbsfähigkeit sichern in Zeiten digitaler Transformation

    Die digitale Transformation hat große Auswirkungen auf die Erwartungen der Kunden an Produkte, Lieferzeiten, Services und Kommunikation. Unternehmen werden gezwungen, effiziente digitale Prozesse aufzusetzen oder innovative Businessmodelle zu kreieren. Für mittelständische Unternehmen ist es eine Herausforderung, mit der nötigen Handlungsgeschwindigkeit digitale Technologien und Prozesse zu etablieren. Denn: In Zukunft bleiben nur Unternehmen wettbewerbsfähig, die die digitale Transformation nachhaltig vorantreiben.

    Somit müssen sich Unternehmer permanent die Frage stellen, wie sie ihr Unternehmen kontinuierlich digital transformieren können, um im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben. Die WCG hat aus diesem Grund digitalforce entwickelt- das Konzept zur Erreichung der Digitalen Transformation. Erarbeiten Sie mit unseren Experten eine Digital-Strategie, die Ihre Geschäftsprozesse an die neuen Entwicklungen anpasst und somit garantiert, dass Ihr Unternehmen nachhaltig wettbewerbsfähig und konkurrenzstark wird.

    Mehr erfahren

    Digitale Transformation: Chancen und Risiken

    Chancen

    In der digitalen Transformation liegen viele Chancen, die darauf warten, entdeckt und genutzt zu werden. Sie ermöglicht den Zugang zu neuen Märkten, Ressourcen und Kompetenzen. Ehemalige Wettbewerber werden zu Kooperationspartnern, die Zusammenarbeit mit Start-ups oder branchenfremden Unternehmen hilft dabei, Synergien zu bilden und neue Märkte zu definieren.

    Ob Bindung der Bestandskunden oder Zugang zu Neukunden: Digitale Transformation erschließt weitere Zielgruppen, eröffnet bislang ungenutzte Umsatzkanäle und sorgt für Steigerung von Umsatz und Ergebnis.
    Entscheidend für den Erfolg ist allerdings, dass innovative Geschäftsideen zügig, datenbasiert und ergebnisorientiert entwickelt, getestet und umgesetzt werden.

    Risiken

    Das größte Risiko liegt in der Selbstüberschätzung eines Unternehmens. Zwar ist in Deutschlands Führungsetagen ein klarer Bewusstseinswandel erkennbar, was die Bedeutung des digitalen Wandels betrifft. Im Vergleich zu amerikanischen Unternehmen gibt es allerdings in der Umsetzung immer noch Defizite. Unternehmen müssen verstehen: Mit der digitalen Transformation verändert sich die Marktsituation grundlegend, denn sie bringt neue Wettbewerber in den Fokus, die besser auf die veränderten Kundenwünsche eingehen, als sie das bislang getan haben. Agile Start-ups und Riesen wie Amazon bestimmen das Digitalgeschäft und verdrängen die traditionellen Unternehmen. Außerdem fehlt es Mittelständlern häufig an Zeit und Ressourcen, zügig individuelle Antworten auf die Herausforderung der digitalen Transformation zu entwickeln. Wer aber einfach abwartet, hat bereits verloren. Lassen Sie sich rechtzeitig von externen Dienstleistern beraten!

    Eine gute Idee: externe Berater bei der Digitalen Transformation

    Bei digitaler Transformation geht es nicht nur um die Frage, ob ein Prozess digitalisiert werden kann, sondern darum, ob er überhaupt noch zielführend ist und nicht durch einen anderen Prozess ersetzt werden kann oder sollte. Mit einem trainierten Blick von außen fällt es Beratern leichter, eingefahrene Muster zu erkennen. Moderne Technologien geben den Anstoß für innovative, strategisch ausgerichtete Businessmodelle. Das kann dazu führen, dass Traditionsunternehmen Strategien entwickeln müssen, die über das bisherige Angebot hinausgehen oder sich sogar deutlich davon unterscheiden.

    Externe Unternehmensberater begleiten Sie bei dieser komplexen Aufgabenstellung. Sie stellen den Innovationsgrad Ihres Unternehmens auf den Prüfstand, entwickeln digitale Prozesse und sorgen für intelligente Kundenlösungen.
    Dabei bleibt das Team Ihrer Mitarbeiter nicht auf der Strecke, denn Mitarbeiter nehmen eine wesentliche, und letztendlich auch entscheidende Rolle für den Erfolg bei der Umsetzung von Innovationsprozessen ein. Erfahrene Berater begleiten den digitalen Wandel selbstverständlich auch innerhalb Ihrer Organisation.

    WCG: Wir führen Sie erfolgreich in die digitale Zukunft

    Strategisches Denken, Wissen über neue digitale Technologien, Methoden und Konzepte sind nötig, um den digitalen Wandel in der Zukunft erfolgreich zu gestalten. Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Strukturanalyse über den Umsetzungsprozess bis zur Operationalisierung. Bereits seit vielen Jahren berät die WCG Familienunternehmen bei strategischen Projekten. Wir beraten unsere Kunden nicht nur, wir setzen die Ideen und Konzepte auch um. In 5 unterschiedlichen Bereichen arbeiten bei der WCG rund 50 Mitarbeiter daran, Ihr Unternehmen in den Herausforderungen der Digitalen Transformation zukunftsfähig zu machen. Dabei begegnen sich Berater und Kunden auf Augenhöhe.

    Welche Anforderungen an Produkte, Qualitätssicherung, Lieferzeiten, Logistik und Kundenkommunikation sich aus dem digitalen Wandel für Ihr Unternehmen auch immer ergeben: Sie benötigen Mut und Vertrauen, diese Herausforderung anzunehmen. Schließlich ist nicht leicht, bislang erfolgreiche Unternehmensstrategien infrage zu stellen oder sogar hinter sich zu lassen. Genau in diesem Punkt steht die WCG Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sind Sie bereit für Ihre digitale Transformation?

    Expertise

    Ganzheitliche Beratung

    Full-Service

    Erfahrung

    • 25 Jahre Erfahrung
    • erfahrene Spezialisten in der Strategie- und Markenberatung
    • Experten aus den verschiedensten Bereichen
    • B2B-Profis

    Mittelstand

    • Fokus auf mittelständische Kunden
    • von Unternehmern für Unternehmer
    • Erfahrungen in den unterschiedlichsten Branchen

    Newsletter

    Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

    Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

    Kontakt aufnehmen

    WCG®
    Garnisonsring 33
    57072 Siegen
    Germany

    info@wcg.de
    Phone +49 271 3135-0
    Fax +49 271 3135-199
    WCG Seit 1993

    Auszeichnungen

    Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

    Social-Media

    Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.