Unternehmensorganisation:
Von Ablauf- bis Aufbau-organisation
Die Unternehmensorganisation beschreibt die Gesamtheit der Arbeitsweisen unterschiedlicher struktureller Bestandteile des Unternehmens, sowie die Abstimmung dieser Komponenten aufeinander. Sie ist vor dem Hintergrund der übergeordneten Unternehmensziele zu verstehen. Die aus den Zielen abgeleitete Unternehmensstrategie bildet den Rahmen, an den die Aufbauorganisation und Ablauforganisation des Unternehmens anzupassen sind.
Mit kompetenter Beratung durch die WCG gelangen Sie zu einer Unternehmensorganisation, die Ihren strategischen Zielen entspricht und Ihre Unternehmenskultur berücksichtigt.
Definition und Überblick
Die Unternehmensorganisation lässt sich als langfristiger Rahmen für die Struktur eines Unternehmens verstehen. Dabei berücksichtigt die Organisation die Ausrichtung und die Kompetenzen des Unternehmens ebenso wie die Mitarbeiter.
Die Organisation eines Unternehmens ist eine individuelle Angelegenheit, sodass jeder Betrieb seine eigene, auf seine jeweiligen Begebenheiten abgestimmte Organisation benötigt. In jeder Unternehmensorganisation finden sich zum einen Strukturen, die sich bewährt haben und zum anderen Strukturen, die einer Optimierung bedürfen.
Für bewährte Strukturen besteht eine wichtige Aufgabe in der Organisationserhaltung. Überkommene oder verbesserungswürdige Strukturen bedürfen einer Organisationsveränderung. In diesem Zusammenhang haben sich Ansätze wie Change Management oder Prozessoptimierung bewährt. In der Organisationsentwicklung ist es das Ziel, das Potenzial der vorhandenen Organisation bestmöglich auszuschöpfen. Neue Prozesse sind an die Unternehmensorganisation anzupassen und im weiteren Verlauf kontinuierlich zu überdenken, beziehungsweise zu verbessern.