Virtual Reality:

Zukunft leben und nutzen

Virtual Reality ist in Zeiten der Digitalisierung aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Mit wenigen Hilfsmitteln kann die Technologie für zahlreiche Aufgaben im Unternehmen eingesetzt werden. Zum Beispiel  bei der Kommunikation innerhalb des Unternehmens oder zur Übermittlung von Informationen an (potenzielle) Kunden und Partner. Wir klären auf, wo die Unterschiede zur Augmented Reality liegen, welche Vorteile Virtual Reality bietet und wo Sie Virtual Reality gezielt einsetzten können.

    Virtual Reality oder Augmented Reality - Unterschiede und Gemeinsamkeiten

    Sowohl die virtuelle als auch die augmentierte Realität binden virtuelle Abbildungen in die reale Welt mit ein. Dennoch zeigen sich bei den Methoden Unterschiede. So werden bei der Virtual Reality Hilfsmittel, wie beispielsweise eine VR-Brille und Kopfhörer benötigt. Nur mittels dieser kann der Nutzer vollständig in die virtuelle Realität eintauchen. 

    Die augmentierte oder erweiterte Realität ist bereits deutlich weiter verbreitet. Für diese Technologie werden nicht zwingend gesonderte Hilfsmittel benötigt. Ganz ohne Technik kommt aber auch die augmentierte Realität nicht aus. Ob über ein Smartphone oder einen Computer - für die Augmented Reality wird zumindest ein Bildschirm benötigt. 

    Mit modernen Technologien mehr erreichen!

    Einsatzbereiche von Virtual Reality in Ihrem Unternehmen

     

    Die Möglichkeiten von Virtual Reality sind vielfältig. Mit ihrem großen Wirkungsbereich eignet sich Virtual Reality daher auch für verschiedene Einsätze im Betrieb.

    Umsetzung

    Virtual Reality in der Kommunikation

    Mit Virtual Reality Mitarbeiter vernetzen und Distanzen überbrücken

    Mitarbeiter, die aus dem Home-Office heraus tätig sind, stellen schon längst keine Seltenheit mehr dar. Damit die Kommunikation zwischen den Mitarbeiter und der Geschäftsleitung dennoch umfassend gestaltet werden kann, bietet sich die Einbindung von Virtual Reality an. Dank dieser Technik können einerseits abwesende Mitarbeiter eingebunden werden - beispielsweise bei Konferenzen. Andererseits lassen sich auch 3D-Renderings und ähnliche Entwürfe in Besprechungen abbilden. Vor allem letzteres hat eine entscheidende Bewandtnis für die Entwicklung, die Produktion und das Design. 

    Mit Virtual Reality lassen sich demnach auch größere Distanzen problemlos überbrücken, was gerade aufgrund der zunehmenden Globalisierung und der Zusammenarbeit internationaler Teams ein entscheidender Vorteil ist. 

    Mehr erfahren
    VR Class

    Virtual Reality in der Ausbildung

    Effiziente Unterstützung durch Virtual Reality

    Durch Virtual Reality Touren können Sie außerdem Mitarbeitern an verschiedenen Standorten eine einheitliche Einführung oder Schulung zu einem Projekt, Objekt oder Thema bieten.
    Lerninhalte können  so effizienter gestaltet oder  abgekürzt werden. Außerdem werden sie zusätzlich sicherer, da beispielsweise Abläufe an gefährlichen Maschinen zunächst in der virtuellen Realität studiert und erprobt werden können. Hierdurch lassen sich wiederum Kosten sparen, da anfängliche Fehler vermieden werden.  

    Mehr erfahren
    business people

    Recruiting durch Virtual Reality unterstützen

    Durch neue Technnik Mitarbeiter gewinnen und begeistern

    Bei der Unterstützung von Mitarbeitern und dem Recruiting kann die Virtual Reality ebenfalls eine praktische Hilfe sein. Durch sie wird es beispielsweise möglich, Touren durch Ihr Unternehmen auch aus größerer Entfernung durchzuführen. Da eine Anwesenheit vor Ort nicht erforderlich ist, können erhebliche Kosten gespart werden. 
    Zudem können sich zukünftige Mitarbeiter auf diese Weise bereits ein erstes Bild von ihrem potenziellen Arbeitgeber und/oder Aufgaben machen.

    Mehr erfahren
    VR Brille

    Virtual Reality als Hilfsmittel in der Industrie

    Sicherheit steigern und Kosten senken durch Virtual Reality 

    Die Reparatur von kostspieligen oder gefährlichen Maschinen kann vereinfacht und sicherer gestaltet werden, wenn Virtual Reality genutzt wird. Vor Reparaturmaßnahmen können sich Mechaniker und Ingenieure  ein virtuelles Bild der Lage  verschaffen, sodass sich anschließend eine genaue Anleitung für anstehende Reparaturen ergibt. Maschinen und Mitarbeiter werden hier gleichermaßen geschützt. Dabei ist es gleich, ob Virtual Reality zur Auffrischung der Kenntnisse oder zu ihrer Vermittlung eingesetzt wird. 

    Mehr erfahren
    Virtual Reality Marketing

    Virtual Reality im Marketing

    Mit Virtual Reality von anderen abheben 

    Virtual Reality findet auch im Marketing Verwendung. So können Sie Messen oder andere Möglichkeiten der Präsentation nutzen, um neue Entwicklungen anhand von Virtual Reality darzustellen und sie von den Kunden "erleben" zu lassen. Bereits die Möglichkeit, Virtual Reality einzubinden kann das Marketing erfolgreicher gestalten und Messestände oder andere Vorführungen zu einem Publikumsmagneten werden lassen. 

    Mehr erfahren
    Business People VR

    Virtual Reality als Unterstützung und Werkzeug im Vertrieb

    Durch moderne Virtual Reality-Technik Umsätze steigern

    Für den Vertrieb kann die Virtual Reality ein ausgesprochen sinnvolles Werkzeug und Hilfsmittel sein. Produkte und Maschinen lassen sich durch die Technologie so darstellen, dass bei der Entwicklung und im Produktdesign sofort Verbesserungen vorgenommen werden können, ohne dafür bereits in Produktion gehen zu müssen. Auch wenn das Produkt bereits fertig vorliegt, stellt Virtual Reality ein nützliches Mittel für den Vertrieb dar. Durch die detaillierte Darstellung können sich Kunden ein umfassendes Bild von dem Produkt machen und dieses sogar virtuell testen. Absatzzahlen lassen sich so deutlich erhöhen, da die Produktvorstellung und Präsentation realer und greifbarer wird.

    Mehr erfahren

    Mixed Reality

    Von Mixed Reality ist die Rede, wenn die Wirklichkeit um virtuelle Informationen erweitert wird. Sowohl die Virtual Reality als auch die Augmented Reality können hier verwendet werden und eine Bereicherung für Mitarbeiter sowie Kunden darstellen. Da sich neben den Gemeinsamkeiten der Methoden auch Unterschiede finden, ist es sinnvoll, je nach Voraussetzung und Bedarf auszuwählen oder die Methoden miteinander zu kombinieren.

    Von der Unterstützung bei der Ausbildung oder gar dem Recruiting bis hin zu Reparaturen und dem Marketing von Produkten stellen Virtual Reality und Augmented Reality wichtige und praktische Hilfsmittel dar und können daher den Erfolg des Betriebs erhöhen, während sie zugleich Kosten sparen.

    Sie möchten Ihr Unternehmen mit Virtual Reality bereichern?

    Mit abgestimmten Augmented und Virtual Reality Maßnahmen lassen sich zahlreiche Abläufe vereinfachen, Kosten und Aufwand sparen und auch die Kommunikation sowie das Marketing über größere Entfernungen verbessern. Um optimale Ergebnisse zu erhalten, sollte jedoch jeweils die passende Methode gewählt oder mehrere Maßnahmen miteinander kombiniert werden. 

     

    Wir stehen Ihnen beratend zur Seite.

    Unser Team steht für Sie bereit!

    Newsletter

    Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

    Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

    Kontakt aufnehmen

    WCG®
    Garnisonsring 33
    57072 Siegen
    Germany

    info@wcg.de
    Phone +49 271 3135-0
    Fax +49 271 3135-199
    WCG Seit 1993

    Auszeichnungen

    Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

    Social-Media

    Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.