Shareconomy: Teilen kommt vor Besitzen
Der Begriff der Shareconomy, also der Shared Economy ist bereits seit Jahren Trend und in vielen Bereichen zu finden. Besonders ist hervorzuheben, dass sich viele der am Markt etablierten Prozesse in diese Richtung orientiert haben. Dennoch ist immer wieder mit Erstaunen festzustellen, mit welcher Ambivalenz sowohl Unternehmen als auch Mitarbeiter auf diese Themen reagieren. Es gilt, sich der…

Wenn die Geschwindigkeit das menschliche Entscheidungsvermögen übersteigt
Läuft uns die Zeit davon? Ist sie zu schnell, oder sind wir zu langsam? Können wir in diesem Geschwindigkeitsrausch, der uns allseits umgibt, noch die richtigen Entscheidungen treffen? Für uns, für andere? Und wenn ja, wie lange hat eine Entscheidung heute noch Bestand? Wird sie nicht vielleicht schon morgen durch neue Entwicklungen überrannt und obsolet?

Was sind Werte?
Werte verändern sich ständig. Wir passen uns ihnen an, oder entwickeln sie auf Basis neuer Kenntnisse. Im privaten und öffentlichen Raum, im Businessalltag ebenso wie beim Abendessen mit der Familie. Was sind Werte und welche Rolle spielen sie in unserer Gesellschaft heute?

Presse und Öffentlichkeitsarbeit
PR – was ist das und warum sollte man sie betreiben?

Gastartikel von Prof. Dr. Karsten Kilian im WCG-Blog
Prof. Dr. Karsten Kilian hat die Welke Akademie im Rahmen der Impuls-Veranstaltung als Referent erneut besucht. Mit diesem Artikel gibt der führende Markenstratege Einblicke in seinen Vortrag zum Thema „Employer Branding – starke Marke, starke Mitarbeiter, starke Zahlen“.

Social Media Strategie
Das wichtigste für Unternehmen, die im Social Web aktiv sind, ist zu wissen, warum. Gastartikel von Anna-Lena Radünz, SOCIAL PASSION
