Eine starke Marke dehnt und streckt sich
edding bringt seit einigen Jahren sortimentsfremde Produkte auf den Markt und eröffnet sich so weitere Geschäftsfelder. Die oberste Prämisse dabei lautet: Das Produkt muss zur Marke passen.

Gemeinsam stärker
Wie Sunderner Unternehmer ihr eigenes Standortmarketing betreiben.

Die Erneuerung ganzer IT-Landschaften
Fragen an Bernd Leukert, Vorsitzender des Lenkungskreises der Plattform Industrie 4.0 und Vorstandsmitglied der SAP SE.

GEBRO HERWIG: Ein Traditionsunternehmen mit Zukunft
Intelligente Lösungen für die Ansprüche von morgen.

Weltklasse aus Siegen
Bei dem internationalen Konstruktionswettbewerb Formula Student treten weltweit 450 studentische Teams gegeneinander an – vorne mit dabei: das Team s3 der Uni Siegen.

In Rekordtempo Tochter in China aufgebaut
In Rekordtempo hat Bilstein & Siekermann® ein Tochterwerk in China aufgebaut. Von hier aus bedient der Hersteller von Verschlussschrauben, Dreh- und Kaltfließpressteilen nun den asiatischen Markt.
Der Kunde wird Kaiser
Über die Chancen der Digitalisierung für Markenführung und Marketing.

Fragwürdige Anerkennung
Durch Produkt- und Markenpiraterie erleiden deutsche Unternehmen Jahr für Jahr hohe Schäden. Doch es gibt Mittel, mit denen man sich vor dieser Form der Wirtschaftskriminalität schützen kann.

Angstmacher Veränderung
Für die meisten Mitarbeiter ist jegliche Form von Veränderung ein rotes Tuch. Warum ist das so und (wie) lässt es sich ändern?

Alte Industrie ganz neu gedacht
Die Baubranche und die Digitalisierung passen nicht zusammen? Bei Putzmeister schon. Der Weltmarktführer für Betonpumpen geht die digitale Transformation seiner Geschäftsmodelle aktiv an.
