Die 5 Webdesign Trends 2018
Softe Vintagefarben und Split Screens waren gestern, die Webseiten von heute sind grafisch laut, bunt und asymmetrisch. Mit den aktuellen Trends im Webdesign sind der Grafikagentur keine kreativen Grenzen mehr gesetzt:

3D-Text mit Hilfe von Illustrator und Photoshop erstellen
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ ist ein Sprichwort, welches verdeutlicht, dass komplizierte Sachverhalte oft mit einem Bild besser dargestellt werden können als durch einen umfangreichen Text. Doch nicht immer ist dies der Fall. Manchmal macht man eine Verdeutlichung durch eine Mischung von beidem erst perfekt, indem man z. B. Schlagworte in ein Bild integriert. Doch nur abgetippter Text…

Leporello, Kreuz, Altar & Co.
Ich wette, jeder von euch hat schon mal einen Flyer in der Hand gehabt. Es ist beinahe selbstverständlich, dass dieser Flyer nicht immer nur ein beidseitig bedrucktes DIN A5 Blatt ist. Komplexe Flyer, die man wie eine Mundharmonika auseinanderziehen oder wie ein Fenster öffnen kann, laufen einem häufig über den Weg. Doch wie entstehen diese Formen?
400 Seiten geballte Layout-Power: so entsteht ein neuer Produktkatalog
In diesem Sommer war es soweit: der neue Katalog unseres Kunden ProKilo Metall- und Kunststoffmarkt ging in den Druck. Für uns als Grafiker steckt in diesem Projekt viel Leidenschaft und Herzblut. Aber was macht einen Katalog überhaupt aus? Worauf muss ich beim Gestalten achten, damit der Kunde unseres Kunden später auch genau das Produkt findet, welches er gerade sucht? Fragen über Fragen und…

Punkt, Punkt, Komma, Strich, ...
… fertig ist das Mondgesicht. :-) Kennen Sie dieses einfache Rezept für die Erstellung eines Gesichts auch noch?
Die richtige Anordnung der simplen Formen Punkt, Komma, Strich lässt uns ein Gesicht erkennen. Es ist die vereinfachte Abbildung von einer jedermanns Nase, Augen und Mund.
Im Prinzip ist „das Mondgesicht“ ein Piktogramm.

Keep it simple and safe
Nach dem Prinzip „Mach es Dir einfach und sicher“ beschäftigen wir uns heute mit einem neuen Thema im Gestaltungs-ABC. Habt ihr euch auch schon mal gefragt, ob es einen einfachen Weg gibt, Gestaltungselemente in einem mehrseitigen InDesign-Dokument auf jeder Seite einzufügen? Wir kennen womöglich alle die Funktion der Kopf- und Fußzeilen aus Word oder auch die des Folienmasters in PowerPoint, in…

Typografie
Überall in unserem Alltag treffen wir auf Typografie. Egal ob wir morgens die Zeitung lesen oder auf dem Weg zur Arbeit sind. Wo wir auch hinschauen, sie begegnet uns überall. Unter Typografie versteht man einen Gestaltungsprozess, der durch Texte, Bilder und Linien erfolgt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Texte gelegt. Die Schriftart muss auf das jeweilige Produkt oder Thema, das…
Erkennst du es?
3, 2, 1, meins – jeder weiß das dieser Claim zu ebay gehört und 1, 2, 3 Streifen formen das Grafiklogo des Unternehmens Adidas.
Das wachsende Logospektakel auf den Straßen, in Zeitungen, im Internet usw. schreit danach sich als Unternehmen verstärkt einheitlich zu präsentieren, um eine eindeutige Wiedererkennung und Identifikation beim Kunden zu gewährleisten. Hierbei kann man sich aller Sinne…

Kontraste und Komplementärfarben
Rot, Grün, Gelb, Blau, Cyan, Magenta, hell, dunkel, kalt, warm ...
Es gibt viele Möglichkeiten Farben zu kombinieren. Aber wie erzielt man eigentlich den gewünschten Effekt? Die Farbenlehre bringt einiges Licht ins Dunkel. Wobei wir auch schon beim Thema Kontraste wären. Durch die richtige Kombination z. B. von Licht und Schatten also hellen und dunklen Bereichen im Bild oder einem Layout…
Mit Veredelung Mehrwert schaffen
Ein jeder von uns hält von Tag zu Tag unzählig viele verschiedene Printprodukte in den Händen. Ob Broschüren, Visitenkarten, Briefpapiere oder Magazine: Konnte Dich eins der Druckerzeugnisse schon mal richtig vom Hocker reißen? Bei mir persönlich tritt die Begeisterung ein, wenn ich die Hochwertigkeit und die Qualität eines Produktes spüren kann. Es ist wie die Sahne auf einem leckeren Stück…
