Glossar

Direct-To-Customer

Handel ohne Zwischenhändler

D2C beschreibt den Verkauf von Dienstleistungen und Produkten direkt vom Hersteller an den Endverbraucher – ohne Zwischenhändler.

Durch die fortschreitende Digitalisierung ist es immer einfacher möglich geworden, die eigenen Produkte über einen eigenen Onlineshop zu vermarkten. Vertriebswege, die in diesem Kontext eine bedeutende Rolle spielen sind zum Beispiel Webshops und vor allem auch Social-Media-Kanäle, über die direkt mit dem Kunden kommuniziert werden kann.

Insbesondere in der heutigen Zeit, in der der Kunde verschiedenste Angebote und Dienstleistungen direkt über das Internet vergleichen kann, sollte sich jedes Unternehmen Gedanken darüber machen, wie es sich von anderen Unternehmen unterscheiden kann. Ein Aspekt könnte sein, durch einen D2C-Ansatz einen direkteren Kontakt zum Endverbraucher herzustellen und dadurch der Kundenbindung eine größere Bedeutung zuzuschreiben. Es können direkte Informationen über Bedürfnisse und Wünsche des Kunden gewonnen und somit die eigene Strategie daran angepasst werden.

Vorteile und Chancen von D2C:

Beim D2C Ansatz hat der Hersteller die volle Kontrolle über die Preisgestaltung seiner Produkte: er ist unabhängig von den Preisen des Einzelhandels und kann seine Produkte außerdem häufig günstiger als die Konkurrenz im Handel anbieten, da die Marke keine Zwischenhändler bezahlen muss.

Eine große Chance des D2C-Ansatzes ist, dass das Unternehmen durch den direkten Kontakt zum Kunden viele Informationen über dessen Wünsche und Bedürfnisse bekommt. Welches Produkt begeistert unsere Kunden? Welche Produkte müssen wir weiterentwickeln, um weiterhin überzeugen zu können? Und wie müssen wir die Produkte verändern?

Ein weiterer Aspekt ist, dass das Unternehmen die Möglichkeit hat, das Kundenerlebnis während des Kaufs direkt über den eigenen Online-Shop zu steuern und muss diese Aufgabe keinen Zwischenhändlern überlassen. Daher kann das Unternehmen den Kunden durch ein einzigartiges Kauferlebnis von der eigenen Marke und ihren Werten überzeugen. Dies zeichnet den D2C-Bereich aus, da nirgends sonst das Kundenerlebnis so direkt vom Unternehmen gesteuert werden kann.

Außerdem hat das Unternehmen die Möglichkeit, direkt mit seinen Kunden über eigene Medienkanäle zu kommunizieren. Insbesondere die Social-Media-Kanäle spielen hierbei eine wichtige Rolle. Marken bekommen hierdurch nicht nur die Möglichkeit das Kundenerlebnis zu verstärken, sie erlangen gleichzeitig auch eine grundsätzlich unbegrenzte Reichweite.

Sie möchten mehr über das Prinzip Direct-to-Customer erfahren?

 

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!

Newsletter

Erhalten Sie monatlich News rund um die Themen:

Unternehmensführung, Marke, Ertragssteigerung, Mitarbeiterbindung, Digitalisierung, CSR

Kontakt aufnehmen

WCG®
Garnisonsring 33
57072 Siegen
Germany

info@wcg.de
Phone +49 271 3135-0
Fax +49 271 3135-199
WCG Seit 1993

Auszeichnungen

Auszeichnungen sind ein Qualitätsmerkmal! Überzeugen Sie sich selbst!

Social-Media

Finden Sie uns im Bereich Social Media. Folgen Sie uns, um tagesaktuell informiert zu werden.