Wer früher Personal finden wollte, musste in der Regel nur eine einfache Stellenanzeige schalten. Doch Personal zu finden wird immer schwieriger. Betrachten wir zunächst den Arbeitgebermarkt. Hier haben sich in vielen Branchen mittlerweile nicht nur nationale, sondern auch internationale Konkurrenten etabliert, welche mit den einzelnen Unternehmen um die Fachkräfte ringen. Das bedeutet, dass die Arbeitgebermarke, also die Außenwirkung des eigenen Unternehmens, eine immer wichtigere Rolle spielt und von vielen Bewerbern genau unter die Lupe genommen wird. Je besser die Arbeitgebermarke ist, umso leichter fällt es einem Unternehmen, neues Personal zu finden. Doch auch der Arbeitnehmermarkt hat sich verändert.
Arbeitnehmer gehen in der heutigen Zeit kaum noch davon aus, ihr Leben lang bei einem Arbeitgeber zu verbringen. Zudem sind viele Arbeitnehmer, vor allem in jungen Jahren, äußerst flexibel geworden und stehen auch Einsätzen im Ausland nicht kritisch gegenüber. Außerdem sind viele der Bewerber sehr gut vernetzt und tauschen sich über verschiedene Plattformen über Arbeitgeber und das verschiedene Stellenangebot aus. Wer also in diesem Markt Personal finden möchte, muss mit mehr als einer attraktiven Stellenanzeige überzeugen können.