Die Kultur muss von jedem gelebt werden
Deutlich wird dies in den Auswirkungen der Unternehmenskultur. Sie betrifft alle internen Abläufe, aber auch Kunden und Partner. Sie wirkt sowohl innerhalb des Unternehmens als auch nach außen, wodurch das gemeinsame Ziel noch bedeutsamer wird: Alles muss stimmig sein. Wenn Ihre Mitarbeiter zum Kunden zwar höflich, freundlich und gepflegt sind, aber gleichzeitig in der Mittagspause vor dem Unternehmen stehen und über Kollegen oder Kunden lästern, dann wirft das kein gutes Licht auf Ihr Unternehmen.
Eine gemeinsame Kultur ist erforderlich. Die für Ihr Unternehmen relevanten sozialen und kulturellen Punkte sind in Ihrem Missionsstatement und in Ihrer Corporate Identity festgehalten und müssen von jedem, insbesondere der Führungsebene, gelebt werden. Dadurch werden aber auch Erwartungen bei (potenziellen) Bewerbern und Kunden geweckt, wenn diese aber bemerken, dass sich Mitarbeiter des Unternehmens völlig widersprüchlich zu den festgelegten Werten verhalten, spricht das nicht gerade FÜR das Unternehmen.