TikTok - Freund der Unternehmen?
Social Media als Marketingnutzung ist schon längst nichts neues mehr, doch TikTok bietet neue Möglichkeiten für Unternehmen humorvoll Bekanntheit zu erlangen und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Doch wie genau soll das Ganze funktionieren?2022-07-072022-07-07

Wie digital sind Unternehmen wirklich?
Eine Umfrage bei Mitarbeitern in mittelständischen Unternehmen:Die Digitalisierung ist ständig und überall Thema, wenn es um die Bewältigung von zukünftigen Herausforderungen geht oder um Change-Prozesse in Unternehmen. Wir haben uns gefragt: Wie wird die Digitalisierung im Mittelstand wirklich wahrgenommen? Und in welchen Bereichen wünschen sich Mitarbeiter digitale Verbesserungen?2022-06-212022-06-21

Tipps für Ihr Online Marketing
Online Marketing wird im Kontext der zunehmenden Globalisierung und Digitalisierung mehr und mehr zu einem zentralen Erfolgsfaktor, wenn es um Bekanntheit und Reichweite im Internet geht. Wir haben Tipps gesammelt, mit denen Sie Ihr Online Marketing zu einem wirklichen Wettbewerbsvorteil machen können.2022-06-132022-06-14

Der Kampf um Aufmerksamkeit: Online Marketing und Sichtbarkeit im Netz
Das Online Marketing gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Über 94% der B2B-Unternehmen geben an, in 2022 ihr Budget fürs Online Marketing erhöhen zu wollen. Doch wie schaffen wir es als Unternehmen überhaupt, in der digitalen Welt auf uns aufmerksam zu machen und an Sichtbarkeit zu gewinnen?2022-06-102022-06-10

Marketingautomation: Die Chance Kunden effizienter und zielgerichteter anzusprechen
Marketingautomation zielt im Grundsatz darauf ab, die Marketingaktivitäten durch spezifische Softwarelösungen zu automatisieren. Aber sind wir doch mal ehrlich: Klingt das nicht nach ganz schön viel Aufwand, alle Informationen und Aktivitäten des Marketings ins Digitale zu übertragen – um WAS genau zu erreichen?2022-06-092022-06-13

Was ist eigentlich Online Marketing?
Im Zeitalter der Digitalisierung verändern sich die Kommunikations- und Konsumgewohnheiten moderner Verbraucher. Berufliches und Alltägliches verlagert sich zunehmend in die digitale Welt. Unternehmen müssen potenziellen und Bestandskunden dort Touchpoints bieten, wo sie sich Informationen holen, nach Dienstleistungen suchen, Services in Anspruch nehmen und Produkte kaufen - nämlich im Internet.…2022-06-082022-06-14

Eine Website muss doch nur schön aussehen, oder nicht?
Dass Ihre Website nicht nur gut aussehen, sondern vor allem auch funktional überzeugen muss, dürfte kein großes Geheimnis sein. Doch wie schaffen wir ein gutes Zusammenspiel zwischen den beiden Komponenten, um die bestmögliche User Experience bieten zu können?2022-05-272022-05-27

Customer Experience im digitalen Kontext: Kundenerlebnisse neu denken
Die Customer Experience rückt immer stärker in den Fokus. Doch warum ist sie so wichtig? Und wie schaffen wir es als Unternehmen überhaupt, unseren Besuchern ein „außergewöhnliches“ Nutzerlebnis zu bieten? Die Digitalisierung gibt Ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand.2022-05-192022-05-25

Inhouse-Kompetenzen für die Digitalisierung aufbauen & Ressourcen aus eigenen Reihen nachhaltig nutzen
Lange Zeit ging für Unternehmen der Trend eher dahin, Arbeitsbereiche auszulagern und gebundene Kapazitäten aufzulösen. Insbesondere im Kontext eines stetig wachsenden Wettbewerbsdrucks und einer sich immer schneller weiterentwickelnden Welt lohnt es sich jedoch, Inhouse-Kompetenzen zu etablieren und so das Unternehmen in digitaler Hinsicht, aber auch darüber hinaus, auf stabile Füße zu stellen.2022-05-132022-05-16

Der strategische Weg zum Digital Lead
Um die Chancen und Potenziale der Digitalisierung selbst nutzen zu können, Abläufe und Prozesse zu digitalisieren und Daten effektiv nutzbar zu machen und gezielt einzusetzen, haben viele Unternehmen damit begonnen, Inhouse-Kapazitäten und Kompetenzen aufzubauen. Doch wie sollte ein Digital Leader aufgestellt sein? Und wie können wir damit beginnen, Daten für uns einzusetzen?2022-05-112022-05-11
